Die USA und die NATO reagierten auf die Pogrome in Machatschkala: Sie forderten den Schutz der jüdischen Gemeinde
Wie die USA und die NATO auf die Pogrome in Machatschkala reagierten/Illustrative Collage 24 Channel Am Abend des 29. Oktober kam es in Machatschkala zu einem Pogrom Machatschkala. Demonstranten stürmten den örtlichen Flughafen und blockierten die Landebahn, auf der ein Flugzeug aus Israel gelandet war. Die USA reagierten darauf. Die US-Sondergesandte zur Bekämpfung von Antisemitismus und Holocaust-Forscherin Deborah Lipstadt reagierte auf die Situation. Sie stellte fest, dass das Land das brutale Pogrom am Flughafen Machatschkala verurteilte. Wir verurteilen die gewalttätigen Proteste in Russland, die Berichten zufolge Israelis und Juden bedroht haben. „Wir fordern die russischen Behörden auf, ihre Sicherheit zu gewährleisten“, betonte sie. Der Direktor des NATO-Kompetenzzentrums für strategische Kommunikation, Janis Sarts, stellte fest, dass die Unruhen in Machatschkala für Russland nicht von Vorteil seien. Gleichzeitig muss man verstehen, dass sie das Ergebnis der Aufstachelung zum Hass waren, die durch die russische Propaganda betrieben wird. Er fügte hinzu, dass die Zusammenstöße eine der Manifestationen der Radikalisierung der Gesellschaft des Aggressorlandes seien, berichtet Delfi. Russische Medien schüren Hass gegen die Ukrainer, den Westen und jetzt auch gegen Israel. Die Spannungen in Russland nehmen zu, und Dagestan sei einer der Orte, aus denen viele der in der Ukraine Getöteten stammen, bemerkte Sarts. Gleichzeitig fügte er hinzu, dass dies bei den Ereignissen in Machatschkala nicht der Fall sei sorgen für große Überraschung. Laut Sarts sind Pogrome die Reaktion der Menschen auf eine bestimmte Situation. Solche Manifestationen sind für den Kreml nicht vorteilhaft, und es wird Versuche geben um sie zu unterdrücken, sagte der Experte und fügte hinzu, dass dies „auf die einzige Art und Weise, die sie kennen, mit Gewalt“ geschehen werde, bemerkte er. Sarts fügte hinzu, dass der Kreml und die Zentralbehörden nicht in Gefahr seien. Gleichzeitig sollte ein autoritäres System solche Ereignisse nicht zulassen, denn alles kann unvorhersehbar weit gehen.
Forderte zum Schutz der jüdischen Gemeinde in Russland
Wie hat die NATO reagiert
Kurz zu den Pogromen in Machatschkala
< li>Wie wir festgestellt haben, brach am Abend des 29. Oktober eine Menge Dagestanis in den Flughafen Machatschkala ein. Sie suchten nach Juden, die angeblich mit einem Flug aus Israel ankommen sollten.
Related posts:
Luftverteidigung zerstört: Sky News sagte, Großbritannien sei anfällig für Raketen- und Drohnenangri...
Das Ministerkabinett stimmte der Ernennung von Tyurin zum Leiter der Regionalverwaltung Chmelnizki z...
Harris verliert seine Gewinnchancen: Was hat die US-Unterstützung für die Ukraine damit zu tun?