Wir verfolgten mehrere Ziele: Warum kam das Gerücht auf, Putin sei gestorben?
Insbesondere verschiedene russische Telegram-Kanäle können aus Gründen des Hypes Informationen über den angeblichen Tod des Diktators verbreiten. Der Politikstratege Boris Tizengauzen erklärte auf Channel 24, dass die Leute hinter diesem Zeug entweder beschlossen haben, auf diese Weise an Popularität zu gewinnen, oder dass sie den Grad ihrer Popularität „erhöhen“ müssen, weil andere sehr an diesem Thema interessiert sind . Darüber hinaus könnte es sich um eine besondere Informationsoperation handeln, bei der regelmäßig Nachrichten über Putin verbreitet werden. Auf diese Weise können die Russen darauf vorbereitet sein, dass dem Diktator tatsächlich etwas zustoßen könnte, und sehen, wie sie darauf reagieren. Das ähnelt auch der Arbeit des KGB, als sie das früher konkret getan haben Ich habe eine Art „Zelle der Andersdenkenden“ aufgebaut und geschaut, wer mitmacht. So war der KGB in der Lage, sogar diejenigen aufzuspüren, die ihre Ansichten verheimlichten. Möglicherweise liegt hier eine ähnliche Situation vor. Die Geheimdienste überwachen Putins Gefolge und zeichnen Gespräche verschiedener russischer Geschäftsleute auf, die sich fragen, ob sie in das Aggressorland zurückkehren sollen. „Jeder hier hat sein eigenes Ziel“, fasste der Politstratege zusammen. < p>< strong>Tiesenhausen schlug vor, warum sie eine Fälschung über Putins Tod gemacht haben: Sehen Sie sich das Video anGerüchte über den angeblichen Tod von der russische Diktator Wladimir Putin. Somit kann jeder, der an der Verbreitung dieser Informationen beteiligt ist, seine eigenen Ziele verfolgen.
Warum haben sie eine Geschichte über Putins Tod gemacht?
Putin „starb“: was bekannt ist