Sieht aus wie ein Unterhändler: Warum Putin sich mit Vertretern des Iran und der Hamas trifft
Putin empfängt in Moskau Hamas-Vertreter/Collage Channel 24 Hamas-Vertreter trafen am 26. Oktober in Moskau ein, deren Besuch nicht angekündigt wurde. Am selben Tag traf der stellvertretende Außenminister Irans in Russland ein. Der politische Stratege Mikhail Sheitelman teilte dem Sender 24 seine Meinung zu diesen Besuchen mit und stellte fest, dass Wladimir Putin jetzt keine Angst davor hat, seine Position offen zu demonstrieren, obwohl er es weitere fünf Jahre lang nicht gewagt hat, dies zu tun. Und das zeigt, welch große Veränderungen es mit der Spitze des Kremls gegeben hat. Vor fünf Jahren hätte Putin sich nicht offen mit der Hamas getroffen, insbesondere in einer Situation, als der Konflikt im Nahen Osten aufflammte. „Jetzt versucht Putin, mit der Hamas über die Freilassung der Geiseln zu verhandeln und sich seinen Verbündeten Iran oder China als Friedensstifter zu „verkaufen“. Die westliche Welt wird ihm und dem Nobelpreis danken. „Sie werden ihm dafür nichts geben“, betonte der Politstratege. Warum Putin Hamas-Vertreter in Moskau empfängt: Sehen Sie sich das Video an< /strong> Putin selbst bemerkte die Durchführung palästinensisch-israelischer Verhandlungen, deren Ergebnis die Schaffung eines unabhängigen Palästina mit seiner Hauptstadt Jerusalem hätte sein sollen. Allerdings gibt es in der Welt, mit Ausnahme Israels, keine ist ein Konsens über die Idee der Schaffung zweier Staaten – Israel und Palästina. Und die Hauptstadt des Letzten sollte Jerusalem sein. Oder es soll eine neutrale Stadt der drei Religionen werden. Deshalb äußerte Putin keine einzige neue Meinung. Seine Blasphemie besteht nicht darin, dass er den alten Gedanken wiederholt hat, sondern darin, wann er es gesagt hat, unter welchen Umständen und vor dem Hintergrund welcher Ereignisse, bemerkte Mikhail Sheitelman. Schließlich begeht die Hamas in diesem Moment Verbrechen: Es wurden mehr als 1000 Menschen hingerichtet und mehr als 200 Menschen als Geiseln genommen. Und dann sagt Putin, dass sie es getan haben, was bedeutet, dass man ihnen Palästina und Ostjerusalem geben muss, sonst geben sie die Geiseln nicht heraus. „Putin sieht heute aus wie ein Unterhändler.“ von Hamas >. Und wenn er oder UN-Generalsekretär Antonio Guterres über Palästina reden, streichen sie angeblich alle Opfer und Verbrechen der Hamas außer Acht. Und sie beginnen sich an eine Geschichte zu erinnern, die bereits 50 Jahre alt ist. Und das ist heute der Unterschied zwischen der zivilisierten und der unzivilisierten Welt“, bemerkte der politische Stratege.Niemand wird es danken
Keine neue Meinung
Warum kamen Hamas-Vertreter nach Moskau
Related posts:
Wenn die Entscheidung mit Mehrheit getroffen würde, wäre die Ukraine bereits in der NATO - Gerge
Jetzt ohne Chanson in Kleinbussen: Die Regierung hat die Nutzung von Musik im öffentlichen Nahverkeh...
Schwedens erster Einsatz nach dem NATO-Beitritt: Flugzeuge führten Aufklärungsflüge in der Nähe der ...