Im russischen Rostow ist es laut: Auch im besetzten Sewastopol waren Explosionen zu hören
In Rostow und Sewastopol waren Explosionen zu hören/Collage 24 Channel Die Saison der Baumwollblüten und Explosionen geht in Russland weiter. So waren am 23. Oktober in der Stadt Rostow am Don laute Geräusche zu hören. Das berichten lokale Telegram-Kanäle. Darüber hinaus sprechen die Besatzer auch über die Arbeit ihrer Luftabwehr, berichtet24 Channel. Rostows Telegrammkanäle begannen gegen 15 Uhr Ortszeit zu berichten, dass in ihrer Stadt „laute Explosionsgeräusche“ zu hören seien. Anschließend erschien im Internet ein Video, das zeigt, wie die Luftverteidigung der russischen Armee funktioniert. Die Luftverteidigung funktionierte in Rostow: Sehen Sie sich das Video an (18+) Anschließend antwortete der Gouverneur der Region Rostow, Wassili Golubew, auf den Bericht der Augenzeugen. Er stellte fest, dass die Luftverteidigungseinheiten um 14.59 Uhr „erfolgreich gegen Luftziele vorgegangen sind“. Die Russen sind von der Arbeit der Luftverteidigung in Rostow überrascht: Sehen Sie sich das Video an Der russische Gouverneur sagte außerdem, dass es bei diesem Angriff angeblich keine Opfer oder Zerstörungen gegeben habe. Lokale Telegrammkanäle aus dem vorübergehend besetzten Sewastopol berichteten gegen 15.14 Uhr, dass in der Stadt laute Explosionsgeräusche zu hören seien. Die russische Propaganda konnte lange Zeit keine Erklärung dafür finden für das, was in der Stadt passiert ist. Später sagte jedoch der sogenannte Gouverneur von Sewastopol, Michail Razvozhaev, dass „die Schiffe der Schwarzmeerflotte auf der Außenreede regelmäßig Arbeiten zur U-Boot-Abwehr durchführen.“ Laut Razvozhaev scheint die Lage in der Stadt ruhig zu sein. Es schien keine Explosionen zu geben.In der Luft sind laute Explosionsgeräusche zu hören Rostow
Auch in Sewastopol waren Explosionen zu hören
Related posts:
Welche Konsequenzen hatten die Angriffe der Ukraine auf die russische Schwarzmeerflotte? Die NATO re...
Das Pentagon hat weitere 6 Milliarden Dollar für die Ukraine „gefunden“, die keiner Koordinierung be...
Immer auf der Hut: Wie Großbritannien auf die Drohungen des Kremls reagieren kann, Russland angreife...