Wird der Iran in den Krieg im Nahen Osten eintreten: Ein politischer Stratege erklärte, welche Faktoren dies bestimmen werden
Das ist ein Gedanke mitChannel 24geteilter politischer Stratege Mikhail Sheitelman. Er ist überzeugt, dass sich der Konflikt im Nahen Osten so schnell nicht beruhigen wird. Auch wenn Verhandlungen stattfinden Während die Spannungen zwischen den USA und Palästina in einer Sackgasse angekommen sind, geben israelische Politiker und die israelische Gesellschaft die Bodenoperation im Gazastreifen nicht auf. Die IDF hat mehr als 400.000 Soldaten mobilisiert und bereitet sich auf die Durchführung einer Operation „beispielloser Grausamkeit“ in Gaza vor. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass sich die Hisbollah, eine schiitische Gruppe, die bislang von einer deutlichen Eskalation im Norden Israels zurückgehalten hat, als Reaktion auf eine harte Operation im Gazastreifen dem Krieg anschließen wird. “Wenn Wenn sich die Hisbollah dem Krieg anschließt, werden die Risiken für Israel erheblich zunehmen. „Schließlich können dann die Kräfte, die sich Israel widersetzen, erheblich zunehmen. Ungefähr 50.000 Militante sind im Gazastreifen konzentriert, die Hisbollah hat bis zu 100.000 – und zusammen können sie neutralisieren der zahlenmäßige Vorteil“, schlug der politische Stratege vor. Mikhail Sheitelman über die mögliche Entwicklung des israelisch-palästinensischen Konflikts: Sehen Sie sich das Video an Aber auch in diesem Fall wird Israel aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund der Tatsache gewinnen können Es verfügt über modernere Technologie in seinem Arsenal. Allerdings wird der Preis für diesen Sieg sehr hoch sein. Stattdessen besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Iran wird sich dem Krieg anschließen, niedrig, denn dann werden die Vereinigten Staaten beginnen, bewaffnet in die Verteidigung Israels einzugreifen, auch dank ihrer Flugzeugträger. Um das Selbstvertrauen Irans zu stärken, muss es dringend Atomwaffen entwickeln. Teheran verfügt zwar nicht über eine solche, versucht aber, aktiv antiisraelische Botschaften zu verbreiten und andere muslimische Länder aufzufordern, eine härtere Haltung gegenüber den Aktionen von Tel Aviv einzunehmen. „Leider können die Flammen im Nahen Osten jeden Moment aufflammen. Wir haben bereits gesehen, wie ein unbestätigter Angriff auf ein palästinensisches Krankenhaus alle muslimischen Länder in der Region schockierte. Die Wahrheit ist, dass sich solche Ereignisse während einer israelischen Bodenoperation wiederholen könnten.“ ”, warnte Sheitelman. Nach dem brutalsten Angriff auf Israel im 21. Jahrhundert bereitet sich das Land vor für einen Vergeltungsschlag, ungeachtet der Verluste seines Militärs und der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Gleichzeitig lässt die bedingungslose Unterstützung der USA in Tel Aviv hoffen, dass sich dieser Konflikt nicht zu einem zwischenstaatlichen Konflikt entwickelt.
Welche Bedrohungen bestehen für Israel?
Wird der Iran in den Krieg eingreifen?
Der Krieg zwischen Hamas und Israel: was man heute kennt