Amerikanische Militärstützpunkte im Nahen Osten wurden von Drohnen und Raketen angegriffen – Medien
Dies berichtete ein Vertreter des US-Verteidigungsministeriums. Ob es durch die Angriffe Opfer gibt, ist noch unbekannt. Berichten zufolge wurde am Abend des 19. Oktober der Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad angegriffen. Darüber hinaus kam es zu einem Raketenangriff auf einen weiteren US-Militärstützpunkt, auf dem sich amerikanische Truppen befanden. Es liegt in der Nähe des internationalen Flughafens Bagdad. Vorläufig griffen UAVs die amerikanischen Militärstützpunkte At-Tanf in Syrien und Al-Harir im Irak an. Angriffe wurden auch auf zwei weitere registriert Einrichtungen mit amerikanischem Militär. Ob es Verluste gibt, ist unbekannt. Die Vereinigten Staaten haben sich zu dieser Information noch nicht offiziell geäußert. Beachten Sie, dass am 19. Oktober ein US-Kriegsschiff bei einer Patrouille in den Gewässern des Nahen Ostens ebenfalls mehrere Raketen abfing. Dies geschah vor der Küste des Jemen. Vorläufigen Daten zufolge wurden Raketen von vom Iran unterstützten Houthi-Kämpfern, die in den anhaltenden Konflikt im Jemen verwickelt sind, auf das Schiff abgefeuert. Nach Angaben eines Beamten wurden etwa 2 bis 3 Raketen abgefangen.In Syrien griffen Drohnen US-Militärstützpunkte an. Auch auf einen anderen amerikanischen Stützpunkt kam es zu einem Raketenangriff.
Was über die Angriffe auf US-Militärstützpunkte bekannt ist
Angriff auf US-Militärstützpunkte: Video ansehen
Schiff der US-Marine hat vor der Küste des Jemen mehrere Raketen abgefangen.