Panikattacken und Aggressionsausbrüche: Putins Gesundheitszustand verschlechtert sich
Putin geht es schlechter/Getty Images Über den Gesundheitszustand von Wladimir Putin wurde bereits viel gesagt. Allerdings kam es kürzlich beim russischen Präsidenten zu Panikattacken und Ausbrüchen unvernünftiger Aggression. Der russische oppositionelle Menschenrechtsaktivist und Gründer von Gulagu.net, Wladimir Osechkin, sagte gegenüber Channel 24, dass es Putin immer schwerer falle, normal zu funktionieren. Vor diesem Hintergrund erwägen seine Mitmenschen ernsthaft verschiedene Szenarien für die Entwicklung der Ereignisse nach seinem Tod. “Es ist offensichtlich, dass es für ihn schwierig ist. Alter, das enorme psychologische Der Stress und der Druck, dem er sich aussetzt, fordern ihren Tribut, weil die gesamte zivilisierte Welt seine diktatorische Politik nicht akzeptiert“, bemerkte Osechkin. Der russische Präsident braucht lange, um aufzuwachen. Darüber hinaus verbringt er eine halbe Stunde oder länger im Badezimmer, um zu Atem zu kommen, sich zusammenzureißen und seine Handlungen zu kontrollieren. Das ist jedoch nicht immer möglich – Putin gerät regelmäßig in Panik Angriffe und Ausbrüche unvernünftiger Aggression gegenüber seinen Mitmenschen. Da sich der russische Präsident in einem hyperemotionalen Zustand befindet und sich keine Sorgen über die Konsequenzen seines Handelns macht, stellt er eine große Gefahr dar. “Er denkt nur darüber nach, wie er die Macht auf diese Weise aufrechterhalten kann „In diesen Momenten ist er zu viel fähig“, betonte Osechkin. < strong>Was über Putins Gesundheitszustand bekannt ist: Sehen Sie sich das 24-Channel-Video anPutin ist jetzt besonders gefährlich
Putin ist krank: Aktuelle Nachrichten