Im selben Team mit einem Russen: Sidorchuk sprach über Neustadters Einstellung zum Krieg
Im Sommer-Transferfenster verließ der Mittelfeldspieler der ukrainischen Nationalmannschaft Sergei Sidorchuk Dynamo Kiew und wechselte zum belgischen Westerlo. Am 15. September gab er sein Debüt für den neuen Verein und bestritt seitdem drei weitere Spiele zum Auftakt der belgischen Meisterschaft.
Einer der Teamkollegen des 32-jährigen Ukrainers ist Fußballer Spieler mit russischer Staatsbürgerschaft Roman Neustedter Im Winter 2022 trat er den Reihen des belgischen Klubs bei. Er ist Stammspieler bei Westerlo.
Sidorchuk sagte, dass er nach dem Wechsel zum belgischen Klub mit dem Management über Neustaedter gesprochen und dann ein Gespräch mit dem Fußballspieler selbst geführt habe. Er erzählte davon dem YouTube-Kanal VZBORNAYA.
Ich schaue gerade
— Bevor ich den Vertrag unterschrieben habe, habe ich ein Gespräch mit dem Generaldirektor geführt, er sagte, dass dies ein sehr großes Problem für mich sein würde. Er antwortete, dass ich mit ihm reden müsse und alles selbst verstehen würde. Ich unterschrieb einen Vertrag, kam an der Basis an und die erste Person, die ich traf — er war es. Ich sagte ihm sofort: „Ich kann dir nicht zuerst die Hand schütteln, weil ich deinen Standpunkt wissen muss.“ Und er hat es mir klar erklärt, ich habe es verstanden und darin waren wir uns einig, — Sidorchuk sagte.
Laut dem Ukrainer sagte Neustaedter in einem persönlichen Gespräch mit ihm, dass er eine umfassende russische Invasion in der Ukraine nicht unterstütze. Allerdings äußerte Roman seinen Standpunkt nicht öffentlich.
— Er unterstützt das nicht (Russlands Krieg gegen die Ukraine, „Red.), aber ich kann nicht für ihn sprechen. Verstehst du, oder? Ich kann einem Menschen nicht sagen, was er selbst sagen muss. Er hat mir gesagt, dass er es nicht unterstützt und damit ist die Sache erledigt, — erklärte der Ukrainer.
Er fügte hinzu, dass ihm Neustädters Position „normal“ vorkomme. Sidorchuk schlug vor, dass sein Teamkollege auf die russische Staatsbürgerschaft verzichten wolle, sagte aber: „Er hat viele Nuancen, aber ich kann sie nicht sagen.“ Und zur Verweigerung der Staatsbürgerschaft sagte er: „So einfach ist das gar nicht.“
Wer ist Roman Neustedter?
Ukrainische Fans kennen ihn vor allem deshalb, weil er einer war einer der Kandidaten für die ukrainische Nationalmannschaft. Jetzt ist er 35 Jahre alt und wurde im Dnjepr geboren. Seit seiner Kindheit lebte er in Deutschland, wo sein Vater spielte.
Am Vorabend der EM 2012 behauptete sein Vater, sein Sohn wolle für die ukrainische Nationalmannschaft spielen, doch im folgenden Jahr gab er sein Debüt für die deutsche Mannschaft. Es erschien auch ein Video, in dem er die Hymne der Ukraine sang, doch später nannte er seinen Auftritt gegenüber russischen Propagandisten einen Fehler.
Im Jahr 2016 beschloss er, seine Sportbürgerschaft zu ändern und begann, für die russische Nationalmannschaft zu spielen Team, mit dem er bei der Euro 2016 spielte.