Die prorussische Partei Smer-SD führt bei den Wahlen in der Slowakei: Was bedeutet das für die Ukraine?
Die Auszählung der Stimmen geht weiter. Nach vorläufigen Daten lokaler Medien und des Statistikamtes der Slowakei liegt jedoch Robert Fico an der Spitze, berichtet Channel 24. Den Wahlumfragen von TV Markiza und RTVS zufolge lag die proeuropäische Partei Progressive Slowakei von Michal Šimečko an der Spitze. Doch bald berichteten die Medien, dass die politische Kraft des pro-russischen Ex-Premierministers Robert Fico siegte. Der Slovak Spectator schreibt, dass Smer mehr als 23 % der Stimmen erhielt. „Progressive Slowakei“ liegt mit 17 % an zweiter Stelle. Den dritten Platz belegte Peter Pellegrinis „Voice“-Partei – 15 %. Der Veröffentlichung zufolge werden jedoch am 1. Oktober um halb sechs noch immer Stimmen in Bratislava und den Bezirken Pezinok und Presov ausgezählt. Wir stellen fest, dass die Veröffentlichung Pravda.sk festgestellt hat, dass 99,6 % wurden bereits gezählt.< /p> Wahlergebnisse, Stand 06:50/Screenshot von der Website des Statistikamtes der SlowakeiAm 30. September nahmen die Slowaken an vorgezogenen Parlamentswahlen teil. Der frühere Premierminister Robert Fico, der pro-russische Ansichten vertritt, könnte an die Macht zurückkehren.
Bei den Wahlen in der Slowakei gewinnt ein prorussischer Politiker
Warum Ficos Sieg gefährlich ist
Related posts:
Im Visier der Luftverteidigung auf der Krim: Wie ATACMS die Effektivität der ukrainischen Streitkräf...
Der italienische Verteidigungsminister fordert Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukrai...
Zwei Monate lang auf See getrieben: Ein vermisster Tourist wurde im Ochotskischen Meer gefunden