Die lettische Polizei verhängt eine Geldstrafe für Autofahrer wegen Aufklebern mit der Aufschrift „Ich bin Russe“
Eine entsprechende Mitteilung veröffentlichte die lettische Polizei am 25. September. Sie erklärten, dass es sich dabei um „potenziell provokative Inschriften auf Russisch“ handele. Wenn die Staatspolizei Fahrzeuge mit solchen Aufschriften entdeckt, wird sie dies sofort tun Weisen Sie die Personen an, sie zu entfernen, und erläutern Sie auch den Zweck und die Motivation für die Anbringung einer solchen Inschrift. Diese Personen unterliegen möglicherweise der Verwaltungshaftung, sagten Polizeibeamte. Die lettische Polizei erklärte, dass jede Verherrlichung militärischer Aggression, einschließlich der Anbringung von Aufschriften in russischer Sprache auf Fahrzeugen, zum Beispiel „Ich bin Russe/Russe“, eine Verherrlichung militärischer Aggression oder eine Unterstützung von Kriegsverbrechen bedeutet, die Russland in der Ukraine begangen hat. < p >Sie forderten die Menschen außerdem auf, zu melden, dass ihnen ein Auto mit Symbolen aufgefallen sei, die die russische Aggression verherrlichen. Es ist erwähnenswert, dass Lettland seit dem 12. September 2023 die Durchfahrt von Fahrzeugen mit russischem Kennzeichen gestoppt hat. Darüber hinaus beschlagnahmt die Polizei manchmal sogar Autos.In Lettland werden Fahrer mit einer Geldstrafe belegt für die Zeichen „Ich bin Russe“ und andere Symbole, die die russische Aggression gegen die Ukraine unterstützen oder verherrlichen.
Lettland wird pro-russische Aufschriften bestrafen
Welche Länder erlauben keine Autos mit russischer Zulassung?