Ungewöhnlicher Diplomat: Der neue russische Botschafter im Vatikan könnte ein Geheimdienstoffizier sein
Russland hat Iwan Soltanowski zum Botschafter im Vatikan ernannt. Laut der litauischen Veröffentlichung war er es, der vor vierzehn Jahren als Geheimdienstoffizier zur NATO geschickt wurde. Experten sagen, dass dieser Zweck auf die Bedeutung des Heiligen Stuhls für Russland hinweist, und fordern den Westen daher auf, den Einfluss des Vatikans auf die Weltpolitik nicht zu unterschätzen. Ivan Soltanovsky ist ein ungewöhnlicher Diplomat. Bis 2009 war er stellvertretender Botschafter Russlands bei der NATO, glaubt aber, dass er nicht nur als Diplomat gearbeitet hat. „Nach Angaben des NATO-Sicherheitsbüros waren darunter auch verdeckt arbeitende Personen“, sagte Botschafter Linas Linkevičius Litauens Mitglied der NATO in den Jahren 2005-2011. Ein anderer Diplomat der damaligen litauischen Botschaft erinnert sich ebenfalls an Soltanovsky. Er war so ein ernster Mensch , und aus irgendeinem Grund gab es überall viele davon“, sagt Romualdas Vaišnoras, Diplomat bei der litauischen Mission bei der NATO in den Jahren 2008-2009. Ihm zufolge ist ein solches Verhalten für einen Diplomaten dieses Ranges ungewöhnlich. Soltanowskis Karriere in der NATO endete mit der ersten Ausweisungswelle russischer Geheimdienstoffiziere, die unter diplomatischem Deckmantel arbeiteten. Und obwohl es eine ungeschriebene Regel gibt, nach der aus der NATO ausgeschlossene Diplomaten keinen Zutritt zu irgendeinem Bündnismitglied haben, wurde Soltanowski 2015 zum ständigen Vertreter Russlands beim Europäischen Rat in Straßburg ernannt. „Er war in der NATO und in anderen Ländern bekannt, es wäre schwierig, die Einzelheiten seiner Karriere nicht zu kennen“, sagt Linkevičius. Nachdem Russland aufgrund einer Massenvernichtung aus dem Europarat ausgeschlossen wurde Nach dem Krieg in der Ukraine kehrte Soltanowskis Karriere in den Vatikan zurück.< /p> Dies ist ein klares Signal dafür, dass Russland diese Position sehr vertritt ernsthaft. Der neue Botschafter wird als einer der Dekane des russischen Außenministeriums bezeichnet. „Das bedeutet, dass eine Person ernannt wird, die sehr erwartet wird“, sagt Juozas Ruzgis, Direktor von Bernardinai.lt. Und laut Diplomaten kann man vom Vatikan wirklich etwas bekommen. „Der Heilige Stuhl ist das Zentrum der Macht, er übt Einfluss auf die ganze Welt aus. Man sollte nicht davon ausgehen, dass der Vatikan nur Messen abhält und.“ spricht über spirituelle Angelegenheiten und hat keinen Einfluss auf diplomatische Prozesse“, versichert Linkevičius. Experten sagen, dass die vatikanische Diplomatie vor allem im Stillen funktioniert. Ein solcher Fall: Der Gesandte des Vatikans, Kardinal Mateo Zuppi, traf sich mit der Moskauer Kinderrechtsinspektorin Maria Belova. Obwohl der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen sie wegen der illegalen Verbringung ukrainischer Kinder nach Russland erlassen hat. Kardinal Zuppi, der als Veteran von Friedensinitiativen gilt, hat bereits Moskau, Kiew, Washington und Peking besucht . Es wird berichtet, dass seine Reise nach Moskau erneut geplant ist. Die Hauptposition des Vatikans besteht darin, so viele Menschen wie möglich, so viele Leben wie möglich zu retten und zu retten seine Gläubigen, sagt Ruzgis. Doch nun, da der Vatikan einen mutmaßlichen russischen Spion als seinen Botschafter akzeptiert hat, ziehen Diplomaten die Augenbrauen hoch. Laut Linkevičius trifft sich Soltanovsky mit dem Papst und bespricht, wie Frieden in der Ukraine erreicht werden kann. „Wir sollten nicht nur beobachten, wie russische Spione das diplomatische Korps infiltrieren, sondern uns auch aktiv beteiligen und versuchen, Einfluss darauf zu nehmen.“ „, sagt der Diplomat. Darüber hinaus besteht möglicherweise der Wunsch Russlands darin, über die katholische Kirche Einfluss auf Südamerika und Afrika zu nehmen, wo es bereits mehr Katholiken gibt als in Europa.Eine neue In Russland wurde ein Botschafter im Vatikan ernannt. Es könnte sich um einen Geheimdienstoffizier handeln, der verdeckt arbeitet.
Ein ungewöhnlicher Diplomat
Die Diplomatie des Vatikans arbeitet stillschweigend
Vatikan zum russischen Krieg gegen die Ukraine