Kann das Putin-Regime begraben: Kadyrows Tod wird für den Diktator ernsthafte Probleme mit sich bringen
“Tschetschenien bleibt ein Pulverfass. So wie es seinerzeit das Jelzin-Regime begraben hat, kann es auch begraben werden Putins“, bemerkte Eidman. Daher ist die Versöhnung in Tschetschenien nur äußerlich. Die Bevölkerung, die der Kadyrow-Clan durch Terror in Schach hält, hat sich damit nicht abgefunden. Die meisten Tschetschenen warten nur auf den Moment, um sich mit ihren Straftätern auseinanderzusetzen. Kadyrows Tod könnte ein solcher Moment sein. Darüber hinaus kann es auch zu Konfliktenin Kadyrows Elite kommen – um Positionen, Geldflüsse, Einfluss. Dies wird wahrscheinlich auch die Situation in Tschetschenien verschlechtern. Der Tod des tschetschenischen Usurpators könnte unter anderem zu einem Konflikt an der Spitze der russischen Behörden führen. So mochte der FSB Kadyrow immer nicht, die russische Garde hingegen war mit ihm und seinen Handlangern befreundet. Es ist wahrscheinlich, dass die Spannungen zwischen diesen Kräften zunehmen werden. „Die Situation in Tschetschenien kann sich sehr dramatisch ändern und zum Auslöser für Prozesse innerhalb Russlands werden. Die Spaltung an der Spitze könnte sich verschärfen“, Eidman erklärte.Das sagte der Politikwissenschaftler und Soziologe aus Deutschland Igor EidmanChannel 24 Kadyrows Tod könnte zur Eröffnung einer zweiten Front für das Aggressorland führen.
Die Spaltung könnte sich in Russland verschärfen
Was mit Kadyrow passiert: Neueste Nachrichten