Türkiye könnte mit der EU „brechen“: Erdogan gab eine klangvolle Erklärung ab
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte, dass sein Land bei Bedarf mit der Europäischen Union „brechen“ könne. Mit dieser Aussage reagierte er auf einen kritischen Bericht des Europäischen Parlaments. In dem Bericht heißt es, dass der Prozess des Beitritts der Türkei zur Union unter den gegenwärtigen Umständen nicht wieder aufgenommen werden könne. Außerdem wird die Europäische Union aufgefordert, einen „parallelen und realistischen Rahmen“ für die Beziehungen zu Ankara auszuloten. Die Türkei ist seit 24 Jahren offizieller EU-Kandidat, aber die Beitrittsverhandlungen sind in den letzten Jahren ins Stocken geraten. Der Grund dafür war die Besorgnis der Europäischen Union über Verletzungen der Menschenrechte und der Achtung der Rechtsstaatlichkeit. Die EU versucht, sich von der Türkei zu lösen. „Wir werden diese Ereignisse bewerten und bei Bedarf mit der EU brechen“, sagte der türkische Präsident.Der Führer der Türkei, ein Kandidat für den Beitritt zur Europäischen Union, sagte, die Union versuche, sich von seinem Land „zu lösen“. Er wies auch darauf hin, dass der Staat „die Ereignisse bewerten“ werde.
Die Türkei ist seit 24 Jahren EU-Beitrittskandidat
Erdogan kann in der Ukraine ein Doppelspiel spielen< /h2>< ul>