Lukaschenko bot Putin „Freundschaft zu dritt“ an: Warum gab er eine solche Aussage ab?
Der sogenannte Präsident von Belarus äußerte den Wunsch, dem Bündnis zwischen Russland und der DVRK beizutreten. Ein solches Szenario ist jedoch praktisch unmöglich. Franak Vyachorka, ein Berater der belarussischen Oppositionellen Swetlana Tichanowskaja, erzählte Channel 24 von Lukaschenkos Absichten. Alexander Lukaschenko kommt oft zu Wladimir Putin. Das liegt wohl an der Diskussion über das aktuelle Vorgehen für Belarus angesichts zunehmender Restriktionen seitens der Weltgemeinschaft. „Für Lukaschenko ist das eine Psychotherapie. Er erfährt die Unterstützung Putins, so scheint es ihm.“ dass er die Situation unter Kontrolle hat und seinen Sicherheitskräften zeigt, dass Putin ihn unterstützen wird, unabhängig von der Lage im Land“, bemerkte Franak Wjatschorka. Es ist wirklich wichtig, dass der selbsternannte Präsident von Belarus dies den Sicherheitskräften zeigt. Sie haben keine Angst vor Lukaschenko – sie haben Angst vor Putin. Gleichzeitig möchte Wladimir Putin zeigen, dass Weißrussland seine Einflusszone war und bleibt. Am Ende versucht der russische Diktator zu beweisen, dass er den Krieg nicht begonnen hat, sondern dass es eine Koalition gibt. Es gibt mehrere Themen, die sie diskutieren. Erstens die Umgehung westlicher Sanktionen, da Sanktionen gegen Weißrussland hauptsächlich auf Exporte und auf Importe nach Russland verhängt würden, bemerkte Tichanowskajas Berater. Alexander Lukaschenko bot Putin bei dem Treffen sozusagen eine „Freundschaft zu dritt“ an – mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong-in. Gleichzeitig sagen sogar Experten, dass dies wirtschaftlich nicht machbar sei. „Lukaschenko wollte unbedingt auf die Titelseiten der westlichen Medien gelangen. Es ist wichtig, dass er seine Legitimität unter Beweis stellt.“ >. Vielleicht gibt es da auch Neid. „Er möchte ein einzigartiger Verbündeter für Putin sein und er war verärgert darüber, dass er so unterwürfig mit Kim Jong-un kommunizierte“, schlug Wjatschorka vor. Tatsächlich ist es zweifelhaft, dass es ein solches Bündnis diktatorischer Länder gibt möglich. Franak Wjatschorka über Lukaschenkos Besuch bei Putin: Video ansehen < ul> Zum sechsten Mal seit Anfang dieses Jahres besuchte Alexander Lukaschenko Wladimir Putin. Dies geschah fast unmittelbar nach dem Treffen zwischen dem russischen Diktator und dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un. Dies führte zu interessanten Aussagen von Lukaschenko.
Warum finden ständig Treffen statt?
Lukaschenkos seltsame Aussage
Treffen zwischen Putin und Lukaschenko: was ist bekannt