Sturmschatten: Was ist über für die russische Luftverteidigung unsichtbare Raketen bekannt, die die Krimbrücke zerstören könnten?

Sturmschatten: Was ist über für die russische Luftverteidigung unsichtbare Raketen bekannt, die die Krimbrücke zerstören können?

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj veröffentlichte am Tag der Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte ein Video, in dem unter anderem die französische Marschflugkörper Storm Shadow (SCALP-EG) mit einer Reichweite von 300 zu sehen ist km wurde demonstriert.

Was über Storm Shadow-Raketen (SCALP) und Video bekannt ist — siehe Material.

Storm Shadow: Was bekannt ist

Der Militärexperte Alexander Kovalenko stellt fest, dass Storm Shadow eine Flugzeug-Marschflugrakete ist, die auch von dort aus eingesetzt werden kann Oberflächenplattformen.

Gucke gerade

Das Vereinigte Königreich ist der größte Nutzer dieser Raketen.

Storm Shadow-Träger sind Eurofighter Typhoon, Dassault Mirage 2000, Dassault Rafale und andere Kampfflugzeuge.

Ihm zufolge Alle diese Modelle sind nicht bei den ukrainischen Streitkräften im Einsatz, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es sich dabei allesamt um leichte Jäger handelt – Analoga der MiG-29.

Storm Shadow: Was ist über für die russische Luftverteidigung unsichtbare Raketen bekannt, die die Krimbrücke zerstören können

Storm Shadow: bei der Entwicklung

Storm Shadow/SCALP ist eine von MBDA hergestellte Rakete (eine gemeinsame anglo-französische Entwicklung). Die ersten erfolgreichen Schießereien fanden im Jahr 2000 in Frankreich statt.

Storm Shadow kann zu jeder Tageszeit sowie bei schwierigen Wetterbedingungen und dem Einsatz elektronischer Gegenmaßnahmen eingesetzt werden durch den Feind.

Die Storm Shadow-Rakete wurde erstmals 2003 im Irak von der britischen Armee eingesetzt.

Storm Shadow: Raketeneigenschaften

  • Gewicht: 1.300 kg;
  • Länge: 5,1 m;
  • Durchmesser: 0,5 m;
  • Gefechtskopf: 450 kg, Typ BROACH;
  • Reichweite: über 250 km;
  • Flughöhe: 30-40 m;
  • Geschwindigkeit: 0,8 M (ca. 1.000 km/h).

Sturmschatten: Was ist über für die russische Luftverteidigung unsichtbare Raketen bekannt, die die Krimbrücke zerstören können?“ /></p>
</p>
<p>Mit Hilfe von Storm Shadow werden die ukrainischen Streitkräfte in der Lage sein, die Krim und die Kertsch-Brücke unter vollständiger Feuerkontrolle zu halten, sagte Militärbeobachter Denis Popovich.</p>
<blockquote>
<p>— Hypothetisch können wir davon ausgehen, dass wir Raketen mit einer Reichweite von bis zu 300 km erhalten haben. Nehmen wir einige Stellungen der ukrainischen Armee in der Nähe von Cherson ein. Dort sind es in Luftlinie zur Krim etwa 80-90 Kilometer. „Wir haben 300 km, Sie können sich vorstellen, wohin diese Rakete reichen kann“, sagte Popovich.</p>
</blockquote>
<h3><strong>Wie viele dieser Raketen werden benötigt, um die Krimbrücke zu zerstören</strong>< /h3 > </p>
<p>Die Storm Shadow-Rakete kann die Luftverteidigung des Feindes durchdringen. Nach vorläufigen Berechnungen könnten etwa zehn solcher Raketen die russische Kommunikation über die Brücke über die Straße von Kertsch unterbrechen, sagte der Militärexperte von Defense Express, Valery Ryabykh.</p>
<p>Das Thema „Sturmschatten“ kursiert im Informationsraum seit langem und erschien erstmals am 4. November letzten Jahres mit einem Schwerpunkt auf der Wahrscheinlichkeit, dass diese Raketen in die Ukraine transferiert werden.</p>
<blockquote>
<p>— Gleichzeitig wurde über die mögliche Anpassung von Storm Shadow an postsowjetische Flugzeuge, insbesondere die Su-25, und deren anschließenden Einsatz gegen militärische Ziele der Besatzer berichtet, sagte der Experte.</p>
<p></Blockquote> </p>
<p>Ihm zufolge ist diese Rakete superstark mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1,4 Tausend kg, sie verfügt über einen Sprengkopf, der mit 460 kg Sprengstoff gefüllt ist, und ist in der Lage, feindliche Luftverteidigungen zu durchdringen Gebiete in extrem geringer Höhe und verfügt über bestimmte Mittel zur Überwindung der elektronischen Kriegsführung.</p>
</p>
<p>Er wies darauf hin, dass es sich um eine sehr genaue Rakete handele, die ein bodengestütztes Korrektursystem für ihre Route verwende. und im letzten Abschnitt lässt Storm Shadow die Kappe vom Gefechtskopf fallen und zielt mithilfe eines optisch-elektronischen Systems auf das Objekt.< /p> </p>
<blockquote>
<p>– Das erste Ziel für Storm Shadow könnte zum Beispiel das sein Kertsch-Brücke. Es könnte etwa ein Dutzend Raketen erfordern, um die Kommunikation über diese Brücke zu unterbrechen. Angesichts der Tatsache, dass diese Rakete die feindliche Luftverteidigung überwinden kann, habe die Kertsch-Brücke wie andere Objekte der Besatzer keine große Chance, sagte der Militäranalyst.</p>
</blockquote>
</p>
<p>< /p> </p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=