In Rumänien fielen erneut Drohnentrümmer: Was die NATO über Russland sagte
NATO-Sprecher Dylan White sagte, er habe die Verbündeten darüber informiert, dass zum dritten Mal Fragmente von Drohnen ähnlich denen Russlands auf rumänischem Boden gefunden worden seien. Ihm zufolge bleibt Bukarest wachsam und führt eine umfassende Untersuchung durch. White sagte, dass das Bündnis dies tut überwacht die Situation und steht in engem Kontakt mit den rumänischen Behörden. Der NATO liegen keine Informationen vor, die auf einen absichtlichen russischen Angriff auf alliiertes Territorium hinweisen. „Die NATO steht in Solidarität mit unserem Verbündeten Rumänien“, sagte er. Nach einem weiteren Absturz von Drohnentrümmern auf rumänischem Territorium berief Bukarest erneut den Leiter der russischen diplomatischen Vertretung ein. Das rumänische Außenministerium bezeichnete das Vorgehen Russlands als unverantwortliche Eskalation. Das Ministerium forderte ein Ende der regelmäßigen Angriffe auf die ukrainische Bevölkerung und zivile Infrastruktur. Im Zusammenhang mit der Entdeckung neuer Fragmente einer Drohne, die denen der russischen Armee ähnelt und über mehrere Dutzend Meter in Tulcea verstreut ist, am 13. September äußert das Außenministerium einen starken Protest gegen eine weitere Verletzung des rumänischen Luftraums, heißt es in der Mitteilung sagt. Außerdem erklärte Bukarest, dass er die NATO informiert habe. Die Konsultationen mit Verbündeten zur Lage an der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine werden fortgesetzt.Innerhalb einer Woche wurden während des Russlandkriegs zum dritten Mal Drohnentrümmer auf rumänischem Territorium gefunden Terrorisierung der Ukraine, insbesondere der Region Odessa, mit Kamikaze-Drohnen. Da Rumänien NATO-Mitglied ist, reagierte das Bündnis auf die Situation.
Was die NATO über Russland sagt
Wie Rumänien reagierte:
Was passiert in Rumänien