So einfach werde es nicht werden, erklärte der Ex-Kommandant, warum es für Russland schwierig sein werde, Menschen zu mobilisieren
Diese MeinungKanal 24 wurde von einem Militärexperten und ehemaligen Kommandeur der Luftstreitkräfte der Ukraine geäußert Ivan Yakubets. Ihm zufolge verfügt Russland über eine große Reserve, aber es gibt Gründe, warum die Mobilisierung im Jahr 2023 schwieriger sein wird. < p>Iwan Jakubets wies darauf hin, dass sich die Russen in erster Linie der Mobilisierung widersetzen, weil sie um die enormen Verluste der Invasoren an der Front wissen. Die russischen Bürger haben bereits erkannt, dass es in der Ukraine keine „Sonderoperation“ gibt, sondern einen echten Krieg. Andererseits wird Russland vielleicht in der Lage sein, Eindringlinge auszubilden, zum Beispiel auf dem Territorium von Weißrussland. Allerdings wird die Zahl der mobilisierten Russen weiterhin gering sein. Dennoch wird ihr Niveau gering sein, da viele Menschen, Waffen und alles andere benötigt werden, um eine Kampfausbildung zu gewährleisten. Einen solchen Teil dorthin zu werfen, wird nicht so einfach sein, das Ausmaß der Mobilisierung zu erhöhen, glaubt der Ex-Kommandeur. Jakubets über die Mobilisierung in Russland: Sehen Sie sich das Video anIm September 2022 kündigte der Kreml die sogenannte „Teilmobilisierung“ an und rekrutierte mindestens 300.000 Besatzer zur Armee. In diesem Jahr wird es für Russland schwieriger, Menschen zu mobilisieren.
Schwierigkeiten bei der Mobilisierung in Russland
Mobilisierung in Russland: aktuelle Nachrichten