Blutende Luftverteidigung: Ein Militäranalyst erklärte die Auswirkungen ständiger Luftangriffe auf Russland
Wie Luftangriffe die russische Luftverteidigung beeinflussen/Collage von Channel 24 Der Feind setzt täglich Dutzende Flugabwehrraketen ein. Und Flugabwehrraketen sind nicht die Ware, die millionenfach in Lagerhäusern liegt. Agil Rustamzadeh, ein führender aserbaidschanischer Militäranalyst und Analyst am STEM Center, sagte gegenüber Channel 24 darüber und stellte fest, dass die Besatzer Flugabwehrraketensysteme aus anderen Richtungen werfen. „Sie werfen Anti- Flugzeug-Raketensysteme aus dem Norden, aus dem Osten“, sagte der Analyst. Darüber hinaus übertrugen die Russen das Werk, in dem Luftverteidigungssysteme hergestellt werden, in den Betrieb rund um die Uhr.< /p> Wie die russische Luftverteidigung geschwächt wird: Sehen Sie sich das Video an Agil Rustamzade ist davon überzeugt, dass die ukrainische Neptun-Rakete jeglicher Modifikation auch dazu beitragen könnte, die russische Luftverteidigung zu schwächen. Was sonst noch dazu beitragen könnte, die russische Luftverteidigung auszubluten
Die Neptun-Rakete wurde auf Basis der Kh-35-Rakete gebaut. Für die damalige Zeit war es eine gute Rakete. Und für die moderne Realität ist es unwahrscheinlich, dass die Kh-35-Rakete das mehrschichtige Luftverteidigungssystem überwinden kann, ist der Analyst des STEM-Zentrums überzeugt.
Russland ist es Angst vor Luftangriffen
- Drohnen greifen zunehmend Flugplätze in Russland an. Das Angreiferland hat herausgefunden, wie es sich gegen Drohnen verteidigen kann. Die Medien veröffentlichten Satellitenfotos, die die Luftwaffenstützpunkte der Invasoren nach den Angriffen zeigten. Die Russen versuchen, ihre Flugzeuge mit Reifen zu schützen.
- In der Nacht des 5. September wurde Russland von unbekannten Drohnen angegriffen. Das feindliche Verteidigungsministerium berichtete, dass sie die Drohnen angeblich „erfolgreich abgeschossen“ hätten. Lokale Aussagen werden jedoch nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft und verlangen daher Beweise.
- Der russische Diktator versucht, sich vor unbekannten Drohnen zu schützen. Das Netzwerk veröffentlichte Aufnahmen darüber, wie sie einen neuen Standort für den Einsatz der Luftverteidigungsrakete „Shell S-1“ in der Region Moskau errichten. Es stellte sich heraus, dass das Luftverteidigungssystem in der Nähe der Residenz von Wladimir Putin stationiert war.