Der Papst gratulierte Dschingis Khan zu seinem Geburtstag und rief zum „mongolischen Frieden“ auf.
Während seiner Rede gratulierte der Papst den Einheimischen zum 860. Jahrestag der Geburt von Dschingis Khan, der durch blutige Kriege und die Ermordung von Millionen Menschen das Mongolenreich gründete. Der Papst erklärte, dass die Fähigkeit des Imperiums im Laufe der Jahrhunderte, „so weit entfernte und vielfältige Ländereien zu halten“, von „einer erstaunlichen Fähigkeit zeuge, die herausragenden Qualitäten der Völker zu erkennen, die in diesem riesigen Gebiet lebten, und diese Qualitäten in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen“. Entwicklung.” Dieses Modell sollte in unserer Zeit geschätzt und neu vorgeschlagen werden. Möge Gott gewähren, dass es heute auf dieser von unzähligen Konflikten verwüsteten Erde unter Achtung des Völkerrechts eine Wiederherstellung dessen geben kann, was einst Pax Mongolica war, nämlich die Abwesenheit von Konflikten … Mögen sich die dunklen Wolken des Krieges auflösen und hinwegfegen von einem festen Wunsch nach weltweiter Brüderlichkeit, in der Spannungen durch Treffen und Dialog gelöst werden, sagte der Papst. Der Gründer des Mongolenreiches und einer der grausamsten Menschen in der Geschichte der Menschheit. Beachten Sie, dass der Vorskandal mit dem Papst erst vor wenigen Tagen nachgelassen hat, nachdem er die russische Kultur als „groß“ bezeichnet hatte.Während seines Besuchs in der Mongolei lobte Papst Franziskus das Mongolenreich und rief zum „mongolischen Frieden“ auf der Erde auf.
Der Papst lobte das Mongolenreich
Wer ist Dschingis Khan?
Die letzter Skandal mit dem Papst