Die Medien fanden heraus, wie der Rusich-Kämpfer in Finnland landete
Als Militanter Es stellte sich heraus, dass „Rusich“ in Finnland/Channel 24 Collage war Die Medien erfuhren, wie er nach Finnland ausreisen konnte. Der Terrorist Yan Petrovsky konnte dank eines neuen Namens nach Finnland einreisen. Nach Angaben der Zeitung Helsingin Sanomat erhielt Petrowski Dokumente mit dem Namen Vojislav Torden, da er zuvor unter seinem richtigen Namen auf den Sanktionslisten westlicher Länder stand. Frau und Kinder
Medien berichten, dass Petrowski am 17. Januar 2019 nach Finnland eingereist sei 19. Juli mit dem Auto wegen des Kontrollpunkts Vaalimaa. Mit ihm zusammen waren seine Frau und drei Kinder. Die Anwältin des Terroristen, Natalya Malgina, sagte, Petrowski wolle, dass seine Kinder eine skandinavische Ausbildung erhielten. Es ist bekannt, dass seine Frau einen Platz an einer der finnischen Fachhochschulen gewonnen hat. Einer der Anführer der Neonazi-Gruppe Rusich. Der Besatzer wird verdächtigt, im Zeitraum von Juni 2014 bis August 2015 in den Regionen Luhansk und Donezk terroristische Straftaten begangen zu haben. Insbesondere gibt es im Internet zahlreiche Videomaterialien, die zeigen, wie Petrowski das ukrainische Militär foltert. Das Rusich-Kampfkommando nahm 2014-2015 am Krieg im Donbass teil und war 2022 an Militäreinsätzen in der Ukraine beteiligt.Wer ist Yan Petrovsky?
Was ist über die Inhaftierung von Petrowski bekannt?