Rache für Demütigung: Putin befahl wohl den Abschuss von Prigoschins Flugzeug – ISW verweist auf Symbole
Es wird darauf hingewiesen, dass Putin zu der Zeit, als Prigoschins Flugzeug abstürzte, ein öffentliches Fernsehkonzert zu Ehren des 80. Jahrestages der Schlacht von Kursk besuchte. Die Entscheidung, die russische Luftverteidigung einzusetzen, um Prigoschin zu töten, ermöglichte es dem russischen Verteidigungsministerium, einen der tödlichsten Tage für die russische Luftfahrt seit Beginn der umfassenden Invasion direkt zu rächen, heißt es in dem Bericht weiter. Putin , sagen Analysten, habe erhebliche Demütigungen erfahren, weil es ihm nicht gelungen sei, den Wagner-PIK-Aufstand zu stoppen, und habe sich auf Lukaschenka verlassen, um Prigozhins Marsch zu stoppen. „Putin musste seine Rache an Prigoschin zeigen, nicht nur um zu beweisen, dass er kein schwacher Anführer ist, sondern auch um sein Militär zu unterstützen, das in den Augen vieler Russen in den Ereignissen vom 24. Juni keine Gerechtigkeit sah“, so die Analysten hinzugefügt. . Übrigens gehen Analysten auch davon aus, dass die offizielle Bestätigung der Entlassung Surovikins auf demselben beruht Der Tag, an dem Prigoschin ermordet wurde, ist höchstwahrscheinlich kein Zufall. Der Kreml sendet auf diese Weise wahrscheinlich ein Signal, dass die Teilnehmer des Aufstands vom 24. Juni behandelt wurden, und die Herausforderung von Wagner an die Die russische Führung ist bereits eine geklärte Angelegenheit.Putins Befehl an das russische Verteidigungsministerium, Prigoschins Flugzeug abzuschießen, sei wahrscheinlich ein öffentlicher Versuch, seine Dominanz wieder zu behaupten und die Demütigung zu rächen, die Putin und dem russischen Verteidigungsministerium durch den bewaffneten Aufstand der Wagner-Luftwaffe am 24. Juni zugefügt wurde, heißt es in dem Bericht.
Symbolik des Massakers
Die Rebellen wurden demonstrativ bekämpft
Der Tod der Führung der Wagner PPK: die Hauptsache