Drohnen auf Wohngebiete abschießen: Wie endete die nächste Invasion Moskaus?
Der politische Stratege Boris Tyzenhausen sagte gegenüber Channel 24, dass die russische Luftverteidigung erneut ihre Stärke unter Beweis gestellt habe Ineffizienz. „Die fliegenden UAVs mussten mehrere Luftverteidigungskreise durchlaufen und mussten gesehen und abgeschossen werden. Aber sie flogen tatsächlich ins Zentrum von Moskau.“ Tizenhausen betonte. Erneut griffen Drohnen das Geschäftszentrum der Stadt Moskau an: Sehen Sie sich das Video von Channel 24 an Übrigens verkündete das Verteidigungsministerium des Aggressorlandes regelmäßig die „erfolgreiche“ Arbeit der Luftverteidigung. Nachdem sie Waffen ausgesetzt worden waren, änderte eine der Drohnen ihre Flugbahn und stürzte auf ein Nichtwohngebäude. Allerdings könnten Menschen verletzt worden sein. Die Bürger des Aggressorlandes sind nicht allzu besorgt über Explosionen. Manche freuen sich, andere beschließen einfach, nicht aufzuschauen. Allerdings könnten die Russen bald ihre Meinung ändern. Sie haben Spaß, weil sie noch keinen einzigen Menschen getötet haben. „Wenn es die ersten Opfer gibt, dann werden sie anfangen zu denken“, schlug Tizenhazen vor. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Wladimir Putin die Verlegung von Luftverteidigungssystemen von der Front anordnet, um die Verteidigung zu stärken von Moskau. Daher bleibt den Russen wirklich keine andere Wahl, als nicht nachzuschauen.In der Nacht des 18. August wurde Moskau erneut von unbekannten Drohnen angegriffen. In der Nähe des berüchtigten Moskauer Geschäftszentrums waren Explosionen zu hören.
Wie die Russen auf Drohnenangriffe reagieren
Explosionen in Russland: aktuelle Nachrichten