Partisanen können arbeiten: Raketenfabriken sind in Russland im Minus
Es wurde bekannt, dass es in der Republik Udmurtien zu einer Explosion im Werk Wotkinsk kam, das Iskander-Raketen für die Russen herstellt Armee. Das Management erklärte es mit „Betrieb der Ausrüstung“, aber Sabotage und Sabotage sollten nicht außer Acht gelassen werden. Über diesenChannel 24sagte ein Militärexperte, ein Oberst der Streitkräfte der Ukraine in Reserve, Pilot-Ausbilder Roman Svitan. Er neigt dazu zu glauben, dass die Explosion im Kraftwerk durch die Handlungen von Personen verursacht wurde, die mit der Politik der russischen Behörden nicht einverstanden sind. Diese und ähnliche Fabriken sind stationäre Ziele, deren genaue Lage wir kennen. „Ich schließe nicht aus, dass die ukrainischen Sonderdienste an der Explosion beteiligt gewesen sein könnten.“ , die entweder mit ihren Agenten oder mit der Rekrutierung eines Einheimischen versuchten, die Produktionskapazitäten Russlands zu zerstören“, schlug Svitan vor. Die Zerstörung russischer Unternehmen durch Sabotage ist ein sehr kluger Ansatz, da die Ukraine keine Raketen hat, die dorthin fliegen könnten. Gleichzeitig ist es besser, eine Rakete während der Produktion zu zerstören, als sie am Himmel einzufangen. Roman Svitan über die Explosion im Werk Wotkinsk: Sehen Sie sich das Video an< /p> Svitan stellt jedoch auch fest, dass Guerillaeinheiten an der Explosion beteiligt gewesen sein könnten. Ihm zufolge seien heute bereits die Rebellentruppen von Tatarstan, Ichkeria, Jakutien und Udmurtien gebildet worden. Um eine solche Sabotage durchzuführen, können sie mit eigenen Mitteln operieren oder diese aus der Ukraine beziehen.Wer kann das sein? hinter den Explosionen
Was über die Explosion im Werk Wotkinsk bekannt ist