Vorbereitung auf den Winter in Weißrussland: Wagner-Anhänger errichten Befestigungen auf dem Truppenübungsplatz in Osipovichi
Söldner statten ihr Übungsgelände und ihre Zeltstadt mit Unterstanden aus. Wahrscheinlich planen die Wagner-Leute, sie zum Training und zum Überwintern zu nutzen. Am 31. Juli veröffentlichten die Medien Satellitenbilder des Wagner-Trainingsgeländes in Osipovichi. Söldner bauen darauf Befestigungen. Die veröffentlichten Bilder zeigen viele Bau- und Ingenieurgeräte. Offensichtlich handelt es sich hierbei um denselben, den die dritte Söldnerkolonne mitbrachte, die am 17. Juli in Weißrussland einmarschierte. Auf den Aufnahmen ist auch erkennbar, dass die Wagner-Anhänger auf dem Territorium zahlreiche Befestigungen errichten Übungsplatz. Es kann durchaus sein, dass es sich um Unterstande handelt. In der Nähe befinden sich Vasen „Brote“, die ebenfalls während der Bewegung der dritten Kolonne aufgezeichnet wurden. Die Wagnerianer begannen mit dem Bau von Befestigungsanlagen/Foto von Radio Liberty In „Beloruska Gayun“ deuten sie darauf hin, dass die Befestigungen in erster Linie für die militärische Ausbildung gebaut werden. Söldner der PMC „Wagner“ planen wahrscheinlich, sie zu nutzen, um den Angriff auf Schützengräben zu üben. In Darüber hinaus erschienen am 30. Juli Fotos und Videos auf den Wagner-freundlichen Telegram-Kanälen, die zeigten, dass im Wald ähnliche Befestigungsanlagen errichtet würden. Sie stellen fest, dass es sich hierbei um die Anordnung des Hauptmilitärlagers im Gebiet der Siedlung Tsel handelt, die 15 Kilometer vom Truppenübungsplatz in Osipovichi entfernt liegt. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, dass Unterstände für den Winter vorbereitet werden: Dort werden Öfen installiert. Dies deutet darauf hin, dass die Wagner-Anhänger schon lange in Weißrussland leben und trainieren. Wo genau sich diese Unterstände befinden, ist nicht genau bekannt. Sie könnten durchaus auf dem Territorium des Osipovsky-Testgeländes hergestellt worden sein.Bau von Befestigungen
Vorbereitung auf den Winter
Wagneriten in Weißrussland
Related posts: