Die Armut der Russen rettet den Kreml vorerst: Wird Putin eine Zwangsmobilisierung ankündigen?
Dieser Kanal 24 wurde vom russischen Oppositionspolitiker Gennadi Gudkow kommentiert. Es sollte beachtet werden, dass das Wehrpflichtalter der Russen derzeit bei 18 bis 30 Jahren liegt. Das wird nicht der Fall sein, aber alles wird darauf vorbereitetDer Kreml geht den Weg, „den Prozess der Mobilisierung-Mogilisierung mit Geld zu überfluten“. „Wer es schafft, der geht. Es gibt jedoch keine große Welle. Wir sprachen über die ständig steigenden hohen Gehälter und.“ allgegenwärtige Werbung. Zum Beispiel: „Man ist kein Mann, wenn man nicht in der Armee dient und keinen Vertrag unterschrieben hat“, sagte der russische Oppositionelle. Wie ist die Situation mit der Mobilisierung in Russland: Sehen Sie sich das Video an Damit sind alle Probleme gelöst, insbesondere in Regionen, in denen die Menschen 25.000 Rubel im Monat erhalten. Armut hilft Putin dabei, russische Soldaten für die Front zu rekrutieren. Daher gibt es vorerst keine Zwangsmobilisierung, bei der Menschen an den Händen gepackt und zu den Militärregistrierungs- und Einberufungsämtern geschleppt werden. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass dies in Zukunft nicht passieren wird. Der Kreml hofft auf eine „finanzielle“ Mobilisierung. Aber wenn die Arbeitskräfte für Geld aufhören, werden sie zwangsrekrutiert. Zu diesem Zweck bereitet Russland bereits Gesetze, eine Datenbank sowie militärische Registrierungs- und Einberufungsämter vor, bemerkte Gudkow. Seiner Meinung nach wird am Ende allen Wehrpflichtigen die Ausreise aus Russland verboten. Die Bevölkerung bereitet sich darauf vor, dass sich das Aggressorland im Krieg mit dem Westen befindet. Wahrscheinlich will Diktator Wladimir Putin die Beziehungen zu Polen und Litauen verschärfen.Russland verliert im Krieg täglich Tausende von Soldaten und benötigt dringend zusätzliche Ressourcen. So wurde im Aggressorland das Einberufungsalter um weitere drei Jahre erhöht. Gleichzeitig bleibt die Untergrenze unverändert.
Was über die Mobilisierung in Russland bekannt ist