Nach Prigoschins Aufstand entstanden in Russland zwei Machtzentren – Piontkowski nannte Namen
< img class="align center" src="/wp-content/uploads/2023/07/593f666c595917280898c9f1bb3d9839.jpg" alt="Nach Prigozhins Rebellion entstanden in Russland zwei Machtzentren, – Piontkovsky nannte Namen" /> Jewgeni Prigoschins Aufstand am 24. Juni wurde für Russland zum Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab. Nach dem Vorfall wurde im Land eine Doppelherrschaft etabliert. Diese MeinungChannel 24 wurde von Andrey Piontkovsky geäußert, einem russischen Publizisten und Oppositionspolitiker aus den USA. Zuvor hatte er gesagt, dass sie Wladimir Putin für ein entscheidendes Gespräch schwächen wollten. „Ich glaube, dass seit dem 24. Juni in Russland eine Doppelherrschaft herrscht – es gibt zwei Machtzentren. Das erste ist Putin, der bestimmte Machtelemente behielt. Das zweite sind diejenigen, die am Morgen des 24. seinem Befehl nicht Folge geleistet haben“, sagte Piontkowski. Nach dem Prigoschin-Aufstand in Russland Doppelherrschaft: Sehen Sie sich das Video an Das zweite Machtzentrum ist übrigens nicht Prigoschin – er ist nur ein Instrument der Gruppe, die sich „Ehrenkapitulationspartei“ nennt. Es geht um Eliten, die ihr Vermögen behalten wollen, wenn Russland den Krieg gegen die Ukraine verliert. Sie sind daran interessiert, die Situation nicht so weit zu bringen, dass sie für sie selbst kritisch wird. Unter ihnen sticht Putins engster Verbündeter und „Geldbeutel“ hervor –Juri Kowaltschuk.Einen Monat nach dem „Putsch“ in Russland: aktuelle Nachrichten
Related posts:
Das Wehrmelde- und Einberufungsamt ruft am Tag der Übergabe der Tagesordnung an: Was ist zu tun, wen...
Russische Anschläge in der Ukraine, Explosionen auf der Krim und die Verantwortung des IS für den Te...
Dies könnte das letzte Treffen dieser Art sein: der Chef des polnischen Verteidigungsministeriums üb...