Bereits die 11. Wagner-Kolonne traf in Weißrussland ein: zum ersten Mal mit gepanzerten Fahrzeugen „Pike“
Der Telegrammsender „Belarusian Gayun“ meldete am 23. Juli die Ankunft der 10. Kolonne der Söldner Jewgeni Prigoschins in Weißrussland. Am 25. Juli wurde bekannt, dass es bereits 11 solcher Kolumnen gab. Zurück zu den Nachrichten » Söldner des PMC „Wagner“ nahmen die Panzerwagen „Pike“ („Tschekan“) mit nach Weißrussland. Sie sind die charakteristischen Fahrzeuge der Militanten von Prigozhin. Es wird darauf hingewiesen, dass sich diese Fahrzeuge früher nicht in den Konvois auf dem Weg nach Weißrussland befanden. Augenzeugen zählten mindestens 29 Fahrzeuge in dem 11-Konvoi: Während der Überwachungstelegrammkanal schreibt, kann sich die 11. Spalte auf zwei Wegen bewegen. Erstens: die russisch-belarussische Grenze – die Autobahn P43 (durch Cherikov, Dovsk und Bobruisk) – die Autobahn M5 – ein Feldlager im Dorf Meta. Zweitens: die Grenze zwischen Russland und Weißrussland – die Autobahn P43 (durch Kritschew und Tscherikow) – die Autobahn P122 (durch Chausy und Mogilev), die Autobahnen M8 und P93 (Mogilev – Bobruisk) – die Autobahn M5 – ein Feldlager im Dorf Meta. Aber Alexander Lukaschenko traf sich mit dem russischen Diktator Wladimir Putin. Während der Gespräche erklärte der selbsternannte Präsident von Belarus, dass Prigoschins Söldner in seinem Land angeblich Warschau erreichen wollen.
Die Zahl der Wagner-Söldner in Weißrussland wächst weiter. Die Militanten begannen, Ausrüstung mitzunehmen, die zuvor in ihren Kolonnen nicht verzeichnet war.
Welche Ausrüstung transportierten die Wagner-Leute?
Related posts:
Ein Brand in einem Einkaufszentrum in Kiew wurde von einem 7-jährigen Jungen verursacht – Polizei
Das geheime Vask-Box-Projekt verursachte der Russischen Föderation einen Schaden von mindestens 700 ...
Skandal in Frankreich: Rathaus will das Erscheinungsbild des berühmtesten Wahrzeichens von Paris ver...