Warum Erdogan wütend auf Putin ist: Ex-KGB-Agent nannte mögliche Ursache des Konflikts
Es wird angenommen, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sehr wütend auf den Kreml-Diktator Wladimir Putin ist. Er beschloss sogar, den Präsidenten des Aggressorlandes mit einer Einladung nach Ankara zu trollen. Das istChannel 24kommentierte der ehemalige Mitarbeiter des KGB und des Auslandsgeheimdienstes Russlands Sergej Schirnow. Erdogan teilte den türkischen Medien mit, dass der russische Usurpator angeblich im August in die Türkei kommen würde. Wahrscheinlich haben Putin und Erdogan einen Deal gemacht. Demnach sollten die Russen auf Vermittlung des türkischen Präsidenten das Gebiet des Kernkraftwerks Saporischschja verlassen. Somit würde Erdogan in der ersten Wahlrunde punkten und gewinnen. Der russische Usurpator hielt sich jedoch nicht an die Vereinbarung, was Erdogan sehr verärgerte. Ich stimme dieser Version zu. „Mir scheint, dass das ganz real ist“, sagte Schirnow. Ankaras Politik gegenüber der Ukraine hat sich in letzter Zeit etwas geändert. Der türkische Präsident ließ die Gefangenen von Asow frei, versuchte Russland zu einer Verlängerung des Getreideabkommens zu bewegen und verspricht nun, ukrainische Schiffe mit Getreide zu schützen. Erdogan bekräftigte, dass Türkiye die Besetzung der Krim nicht anerkenne. Ankara vertritt diesbezüglich eine absolut klare Position. Türken unterstützen Krimtataren in der Ukraine. Die krimtatarische Bevölkerung in den besetzten Gebieten ist für Erdogan wichtig. „Erdogan hat viele interne Probleme, und wenn Putin daher nicht etwas gemäß den Vereinbarungen aushandelt, könnte der Präsident der Türkei auf diese Weise auf den Diktator reagieren“, bemerkte der ehemalige KGB-Offizier. Getreideabkommen: Kann Erdogan Putin zur Rückkehr überzeugen
Antwort an Putin
Related posts:
Nichts weiter als Rhetorik: Was die Besatzer hinter den Drohungen aufgrund der Angriffe auf die Krim...
Die Wahrscheinlichkeit eines Einmarsches von NATO-Truppen in die Ukraine: alles über Macrons klangvo...
Russlands Angriffe auf das Wärmekraftwerk Trypillya, das Wärmekraftwerk in Sumy und andere Energiean...