Die ersten 25 Kilometer für die Streitkräfte der Ukraine werden die schwierigsten sein: Wie groß ist das bewaffnete Potenzial der Russen jetzt?
Die New York Times berichtete, dass die ersten 25 Kilometer der Gegenoffensive für die UAF am schwierigsten sein würden. Aber alles nur, weil die Russen eine klassische mehrschichtige Verteidigung aufgebaut haben, die durchbrochen werden muss. AFU-GEGENOFFENSIVE DiesChannel 24 wurde vom Militärexperten Petr Chernik angegeben . Er stellte fest, dass es in der klassischen mehrschichtigen Verteidigung die erste sogenannte „Unterstützungslinie“ gibt, deren Länge 3 bis 5 Kilometer beträgt. „Hier ist alles vermint und es liegen „Geheimnisse“ mit Panzerabwehrraketensystemen. Es ist ziemlich schwierig, einen solchen Streifen zu passieren“, bemerkte der Militärexperte. Ein paar Kilometer entfernt befindet sich die nächste Linie der Verteidigung – der wichtigste. Dort sind die Artillerie und die schwere Ausrüstung des Feindes konzentriert. Die Hauptartillerieanlagen der Russen feuern aus einer Entfernung von 15 bis 25 Kilometern. Ihr Sortiment ist recht groß. Ein paar Kilometer weiter befinden sich die Ersatzstellungen und die Logistik des Feindes. „Im Allgemeinen, wenn man alles zusammenzählt, dann wird es irgendwo innerhalb von 20 bis 25 Kilometern sein. Und es ist ziemlich schwierig, diese sogenannte Linie oder Panzerung zu durchbrechen“, bemerkte Chernik. Aber die Die Streitkräfte der Ukraine haben die richtige Methode der Kriegsführung „ertastet“ – das sogenannte „Ausbluten“ des Feindes. Allein im Juni zerstörte die ukrainische Armee 688 Artilleriegeschütze der Besatzer. Lesen Sie zeitnah unser Telegramm über die Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine und die befreiten Städte und Dörfer. Wie viel Artillerie die Besatzer hatten haben: Sehen Sie sich das Video an Zu Beginn des umfassenden Krieges mit der Ukraine verfügte Russland über mehr als 5,5 Tausend verschiedene Artilleriegeschütze . Übrigens verfügten die Vereinigten Staaten damals über 1000 Läufe 155-Millimeter-Artillerie. Darüber hinaus befinden sich in den Lagerhäusern des Angreiferlandes mehr als 10.000 verschiedene Schrottartikel, zum Beispiel D-10-Waffen. „Tatsächlich ist dies das Potenzial, das wir nicht aufheben können. Wenn einer von drei aus dem Naturschutz ausgeschlossenen Tieren unter bestimmten Bedingungen sein eigenes Potenzial ausschöpft, ist das ein ziemlich ernstes Potenzial“, betonte Petr Chernik. Das Die Russen können außerdem etwa 5.000 Granaten pro Tag und insgesamt bis zu 125.000 pro Monat produzieren. Sie werden jedoch nicht in der Lage sein, neue hochwertige Geschützhalterungen wie zum Beispiel 2S19 Msta-S zu bauen, da im Angreiferland noch 5-7 Läufe übrig sind, die diese Geschütze bohren können. „In einem strategischen Kontext geht alles in die richtige Richtung – zum Niedergang. Aber das sind keine Monate, das sind höchstwahrscheinlich Jahre“, bemerkte der Militärexperte. Zurück zu den Neuigkeiten Seit Beginn der Gegenoffensive haben die Streitkräfte mehr als 210 Quadratkilometer ukrainisches Territorium befreit. Nach Angaben der stellvertretenden Verteidigungsministerin der Ukraine, Anna Malyar, wurden in der vergangenen Woche fast 18 Quadratkilometer Fläche geräumt.
Welches Artilleriepotential hat der Feind?