Die Aktivistin Danilovich, die ihr Gehör möglicherweise vollständig verlieren könnte, wird von der Krim nach Krasnodar verlegt
Zuvor hatten die Eindringlinge die Aktivistin Irina Danilovich entführt und verurteilt. Jetzt wird sie von der Krim nach Krasnodar überstellt.
KRIM-NACHRICHTEN
Ende Dezember 2022 wurde die Journalistin zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun plant der Angreifer, sie nach Russland zu bringen. Der Ombudsmann betonte, dass es sich hierbei um einen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht handele.
Russland verstößt gegen die Genfer Konvention
Das Aggressorland überstellt weiterhin illegal politische Gefangene von der Krim auf sein Territorium. Der Menschenrechtsbeauftragte hat Informationen erhalten, dass die Krim-Aktivistin Irina Danilovich am 17. Juli von der vorübergehend besetzten Krim in das russische Krasnodar verlegt wird. Gleichzeitig berücksichtigte die Verwaltung der SIZO Simferopol nicht die Tatsache einer Verschlechterung des Gesundheitszustands und die Notwendigkeit einer sofortigen medizinischen Versorgung.
Irina Danilovich hat seit mehr als einem Jahr in der Untersuchungshaftanstalt nie eine qualifizierte Behandlung erhalten. „Ihre Ohrenkrankheit hat sich verschlimmert, wodurch sie ihr Gehör vollständig verlieren kann, sie leidet unter ständigen Kopfschmerzen und eingeschränkter Bewegungskoordination“, sagte Lubinets.
Die Eindringlinge planen, Irina Danilovich zu verlegen/Foto „Krimprozess“< /em>
Der Ombudsmann für Menschenrechte appellierte an die internationale Gemeinschaft.
Die Russische Föderation verstößt weiterhin dreist gegen das Genfer Abkommen Konvention, nach der die Unterlassung medizinischer Hilfe Folter und Folter gleichkommt“, betonte der Ombudsmann.
️Darüber hinaus ist bekannt, dass zwei weitere politische Gefangene der Krim, Farhod Bazarov und Medzhit Abdurakhmanov, illegal von der Krim in die Stadt Balaschow in der Region Saratow überstellt wurden. em>
„Durch solche Aktionen verstößt Russland gegen die Normen des humanitären Völkerrechts: Artikel 49 der IV. Genfer Konvention, der es dem Besatzungsstaat verbietet, Zivilisten gewaltsam aus dem besetzten Gebiet in sein eigenes zu überführen“, betonte der Kommissar.
Dmitry Lubenets betonte, dass die Weltgemeinschaft ihre Bemühungen verstärken und fordern sollte, dass Russland Zugang zu den Haftorten aller illegal inhaftierten Bürger der Ukraine und deren sofortige Freilassung erhält.
Referenz.Irina Danilovich arbeitete als Krankenschwester in einer der Pensionen in Koktebel. Sie arbeitete auch mit der Publikation „INzhir media“ und dem Menschenrechtsprojekt „Crimean Process“ zusammen. Danilovich verteidigte aktiv die Rechte und Interessen der Ärzte auf dem Gebiet der vorübergehend besetzten Halbinsel. Sie hatte keine Angst, über Rechtsverletzungen und die Nichtzahlung von Geldern für die Arbeit mit Patienten mit Coronavirus zu schreiben. Jahrelang entführten die Invasoren die Aktivistin und Journalistin Irina Danilovich auf der Krim. Am selben Tag wurden Durchsuchungen in ihrem Haus durchgeführt.