Welche Kategorien von Männern im Alter von 18 bis 60 Jahren gehen am häufigsten ins Ausland: Infografiken der GNSU
Der staatliche Grenzschutz sagte, dass am häufigsten Männer im wehrfähigen Alter, die Fahrzeuge von Unternehmen fahren, ins Ausland gehen. Darüber hinaus hinterlässt die Ukraine genauso viele Eltern mit vielen Kindern und Männern mit Behinderungen. Grenzschutzbeamte sagten, dass die Zahl der Menschen, die die Staatsgrenze überqueren, auf 100.000 bis 110.000 gestiegen sei zum Beginn der Sommersaison. Es sollte hinzugefügt werden, dass Militärangehörige der Streitkräfte der Ukraine unter bestimmten Bedingungen auch im Ausland Urlaub machen können.< /p>
Welche Männer im wehrfähigen Alter verlassen die Ukraine am häufigsten?< /h2>
Der staatliche Grenzschutz der Ukraine sagte, dass er anhand der vergangenen Monate analysiert habe, dass Kategorien von Männern im Alter von 18 bis 60 Jahren am häufigsten die ukrainische Grenze überqueren. Insbesondere bezieht es sich auf:
- 45 % – Männer im wehrpflichtigen Alter, die Fahrer von Unternehmen sind;
- 16 % – Eltern mit vielen Kindern;
- 165 – Menschen mit Behinderungen;
- 7 % – nicht für den Militärdienst geeignet;
- 6 % – humanitäre Frachtführer;
- 10 % – andere Kategorien. Dabei handelt es sich insbesondere um behördlich gebuchte und entsandte Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, Männer, die selbstständig ein minderjähriges Kind erziehen und andere.
Welche Männer im Alter von 18-60 Jahren ins Ausland gehen/GNSU-Infografiken
Welche Männer im wehrfähigen Alter können die Ukraine verlassen
- Männer im wehrfähigen Alter (18-60 Jahre alt) dürfen während des Kriegsrechts und der allgemeinen Mobilisierung nicht ins Ausland reisen.
- Eltern mit vielen Kindern (mit drei oder mehr minderjährigen Kindern) und Menschen mit Behinderungen, die Menschen mit Behinderungen begleiten, dürfen jedoch reisen.< /li>
- Die Ausreise ist auch Personen gestattet, die aufgrund einer Entscheidung der Militärärztlichen Kommission über die Untauglichkeit für den Militärdienst aus dem Militärregister gestrichen wurden. Allerdings können diejenigen, die in Kriegszeiten nur eingeschränkt fit sind, die Grenze nicht überqueren.
- Männer, deren nahe Verwandte während der ATO/JFO starben oder vermisst wurden, dürfen nicht an die Grenzen der Ukraine reisen. Lesen Sie hier mehr darüber.