Er rief „Ehre sei der Ukraine“: Ein Militär wurde in Moskau wegen ukrainischer Parolen festgenommen
In Moskau wurde ein russischer Soldat festgenommen, der zusammen mit einem Freund „Ehre sei der Ukraine“ rief. Die Männer kletterten auf das Dach eines der Häuser und begannen, ukrainische Parolen zu rufen. Russische Telegram-Kanäle behaupten, der Vorfall habe sich am 1. Juli in Moskau ereignet. Gegen die Männer wurde bereits ein Verfahren eröffnet, berichtet Channel 24. Am Nachmittag des 1. Juli kletterten zwei Männer auf das Dach des Gebäudes und begannen, ukrainische Parolen zu rufen. Danach begannen sie, Passanten mit improvisierten Gegenständen zu bewerfen. Der Vorfall ereignete sich auf dem Kudrinskaja-Platz. Passanten riefen sofort die Polizeibeamten, die die „Übertreter“ festnahmen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den Einheimischen der Region Tscheljabinsk, dem 27-jährigen Denis Wolkow und dem 25-jährigen Stanislaw Mechanzew, um Hooligans. Wolkow wurde wegen „Diskreditierung der russischen Armee“ bestraft “, aber sein zweiter war weniger glücklich. Mekhantsev ist Soldat und dient jetzt in Moskau. Gegen ihn wurde bereits ein Verfahren eröffnet und der Fall an die Militärkommandantur weitergeleitet. Es ist nicht das erste Mal, dass ukrainische Parolen von Russen gehört werden. Am heiligen Tag des 9. Mai in Moskau rief beispielsweise ein Mädchen „Ehre sei der Ukraine“. Ein Journalist des sogenannten Oppositionssenders sagte, dass sich während der Parade eine Familie in seiner Nähe befand – ein Vater und ein kleines Mädchen. Irgendwann kehrte sie zu ihrem Vater zurück und sagte: „Ehre sei der Ukraine.“ Der schreckliche Mann versuchte schnell, seine Tochter zurechtzuweisen, aber die Leute, die in der Nähe standen, hörten den ukrainischen Slogan. Und in Russland gab es viele solcher Fälle. Gleichzeitig wurde auf dem Roten Platz ein Mann wegen der ukrainischen Flagge festgenommen. Der Aktivist hielt eine ukrainische Flagge in der Nähe der U-Bahn-Station Twerskaja, als er von Polizeibeamten festgenommen wurde. Wie der Aktivist später sagte, wurde er zweimal von der Polizei geschlagen. Erstens – während der Haft auf dem Platz, und zweitens – im Reiswagen. Polizeibeamte drohten ihm auch, ein Strafverfahren wegen Extremismus einzuleiten, doch nach Mobbing wurde der Mann freigelassen. Darüber hinaus wurden in Moskau immer wieder Menschen festgenommen, weil sie blaue und gelbe Kleidung trugen. Am heiligen Tag des 9. Mai wurden mindestens drei Personen festgenommen.Auf dem Dach des Gebäudes riefen sie „Ehre sei der Ukraine“.
Auf dem Roten Platz wurden ukrainische Parolen gerufen
Related posts:
Die Folgen eines Nachtstreiks in der Region Odessa: In Belgorod-Dnestrovsky kommt es zu Zerstörungen...
Der Feind griff zynisch Odessa und die Region Dnepropetrowsk an: alles, was über die Folgen eines Na...
Explosion im Sportkomplex Melitopol am 17. Februar: Die Besatzer zeigten den Kindern einen Granatwer...