Wird Prigozhin seine politische Autorität zurückgeben: Ein Politikwissenschaftler beurteilte die Aussichten des Chefs Wagner
Die Zukunft des Wagner-PMC-Eigentümers Jewgeni Prigoschin hängt davon ab, wer hinter dem „Meutereiversuch“ steckt. Wenn er keine einflussreichen Freunde im Kreml hat, ist sein Finale bereits klar.
DiesChannel 24 wurde von einem Militärangehörigen und Politikwissenschaftler Kirill Sazonov erzählt. Ihm zufolge könnte Prigoschins erfolglose „Meuterei“ seine Lage erheblich verschlechtern. Aber es hängt alles davon ab, welche einflussreichen Personen hinter dem Eigentümer von Wagner PMC stehen.
Welche Zukunft erwartet Prigozhin?
Wie Sazonov feststellte, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn Prigozhin wirklich ohne Unterstützung blieb und nach Weißrussland floh, dann hat er praktisch keine Überlebenschance. Der russische Diktator wird es nie verzeihen, dass Prigoschin ihn zum Gespött gemacht hat.
Wenn jedoch einflussreiche russische Oligarchen oder andere dem Kreml nahestehende Personen hinter Prigoschin stehen, ändert sich die Situation dramatisch. Dann ist Prigogine sicher.
Wenn das ein Spiel von Kreml-Leuten wie den Kowaltschuk-Brüdern wäre … Sie könnten Prigoschin in Weißrussland unter dem Deckmantel Chinas verstecken, damit Putin immer wüsste, dass alles wieder passieren könnte. „Wenn eine solche Rolle, dann kann sich Prigoschin ruhig fühlen“, glaubt Sasonow.
Auch der lokale Diktator Alexander Lukaschenko kann von Prigoschins Auftritt in Weißrussland profitieren. Mit Hilfe der Wagnerianer kann er seine Streitkräfte, die ihn nicht besonders respektieren, „disziplinieren“.