Ungarn blockierte erneut die Militärhilfe der EU für die Ukraine: Was ist diesmal der Grund?
Ungarn machte weiterhin einen Strich durch die Rechnung und blockierte erneut die Gewährung einer Tranche der Militärhilfe an die Ukraine. Diesmal geht es um eine Tranche der Europäischen Union in Höhe von rund 500 Millionen Euro. Den Grund für die Sperrung erläuterte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó. Ihm zufolge ist dies alles auf die Aufnahme der ungarischen OTP-Bank in der Ukraine in die Liste der internationalen Kriegssponsoren zurückzuführen. Gleichzeitig wies Peter Szijjarto darauf hin, dass Ungarn seine Meinung über die Blockierung der Tranche noch ändern könnte. Wir sind bereit, unsere Meinung zu ändern, wenn die Ukrainer dem ein Ende setzen Eine sinnlose und falsche Bestimmung, wonach OTP, die größte ungarische Bank, auf der Liste der internationalen Kriegssponsoren stehe, sagte Szijjártó. Beachten Sie, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Ungarn die Zahlung einer solchen Tranche aufgrund der Aufnahme der Bank in die Liste der internationalen Kriegssponsoren blockiert. Die gleiche Situation war am 17. Mai. Dann sagte Peter Szijjártó, dass sein Land Sanktionen gegen Russland so weit wie möglich verhindern und Hilfstranchen blockieren werde, bis die Ukraine die Sanktionen gegen die OTP Bank aufhebt. Anschließend wurden diese Erzählungen vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban wiederholt. Und gleichzeitig forderte er erneut einen Waffenstillstand, bot der Ukraine also faktisch die Kapitulation an, wiederholte auch die Narrative des Kremls und nannte den Krieg einen „Konflikt“ zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Er nannte die Sperrung der Tranche durch die OTP Bank in der Sanktionsliste „eine Grundsatzfrage“. Wenn ein Land wie die Ukraine Ihre finanzielle Unterstützung erhalten möchte, wenn Sie „Sie brauchen unser Geld, bitte respektieren Sie uns und verhängen Sie keine Sanktionen gegen unsere Unternehmen“, sagte Viktor Orban. Die Ukraine hat die ungarische Bank Anfang Mai in die Liste der internationalen Kriegssponsoren aufgenommen. Dann betonte die NAPC, dass die OTP Bank eine wichtige Rolle für die Wirtschaft eines terroristischen Landes spielt, das versucht, den Sanktionen des Westens zu widerstehen. Folgende Punkte wurden dort hervorgehoben: Nachdem Russland zu einer umfassenden Invasion gegriffen hatte, begann diese Bank, den Russen günstige Bedingungen für die Abwicklung von Krediten zu bieten Militär. Für das Militär, das bereits für seine Kriegsverbrechen und Gräueltaten auf dem Territorium unseres Staates „berühmt“ ist. Wie aus den Medien bekannt wurde, gewährt die Bank auch Vorzugskonditionen für die Kreditvergabe an das russische Militär. So wird darauf hingewiesen, dass Russen, die durch Mobilisierung oder aufgrund eines Vertrags zum Militärdienst einberufen wurden, sowie ihre Familienangehörigen einen Zahlungsaufschub für Darlehen und Anleihen beantragen können, erklärte die NAPC. Das ist so Es überrascht nicht, dass die ungarische Bank in die Sanktionsliste der Ukraine aufgenommen wurde, was den ungarischen Behörden nicht gefiel.Ungarn verlangt die Entfernung der Bank aus der Sanktionsliste
Warum die OTP Bank ein internationaler Sponsor des Krieges wurde