8.000 Wagner-Anhänger können in Weißrussland untergebracht werden: Warum sind sie Lukaschenko?
< source _ngcontent-sc142="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202306/2342223.jpg?v=1687806280000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> In Weißrussland könnten sie mit dem Bau von Lagern für Söldner des PMC „Wagner“ beginnen. Eines davon, das für 8.000 Wagner-Anhänger konzipiert wurde, befindet sich möglicherweise in Osipovichi, Region Mogilev. Die Überwachungsgruppe „Belarusian Gayun“ bestätigt dies mit Stand vom Abend des 26. Juni nicht. Und Lukaschenka selbst braucht sie überhaupt nicht. Dies Channel 24 sagte der Militärexperte und Analyst Andrei Charuk. Er beurteilte, ob die Söldner eine echte Bedrohung für die Ukraine aus dem Norden darstellen. Lukaschenka braucht keine ehemaligen Gefangenen und Mörder auf dem Territorium Weißrusslands. Besonders nachdem sie Moskau angreifen wollten. Daher können die Nachrichten über die Vorbereitung von Lagern für die Wagner-Anhänger entweder gefälscht sein oder die wahre Rolle Lukaschenkas bei der Unterdrückung des sogenannten Aufstands zeigen. „Vielleicht war er ein dekorativer Mensch. Er wurde vorher gestellt.“ die Tatsache, dass die Wagnerianer mit Ihnen leben würden. Er erkannte, dass Weißrussland als Staat seine Subjektivität verloren hat. Hier kann es anders sein“, schlug der Analyst vor. Andrei Charuk über den Einsatz der Wagner-Anhänger in Weißrussland: Sehen Sie sich das Video an Nach der Nachricht von der wahrscheinlichen Umsiedlung nach Weißrussland begannen die Wagner-Anhänger über eine mögliche Bedrohung der Ukraine aus dem Norden zu sprechen. Allerdings werden 8.000 Infanteristen ohne schwere Ausrüstung und entsprechende Waffen kein Problem darstellen. Das ist unrealistisch und sie werden nicht über die Grenze hinausgehen. Grenzen wurden verschanzt, Verteidigungskräfte stationiert, Minenfelder gelegt. Im vergangenen Jahr sei es dem Feind nicht gelungen, mit viel größeren Kräften etwas zu unternehmen, sagte Haruk. Außerdem wird es auch nicht möglich sein, aus der lokalen Bevölkerung Kämpfer für eine vollwertige Armee zu rekrutieren. Denn laut einem Militärexperten haben fast 90 % der Weißrussen eine negative Einstellung zum Krieg. „Die Weißrussen sind nicht bereit, für Putin oder Prigozhin zu sterben. Ich denke, sie (Wagneriten – Kanal 24) werden dort nicht viele Freiwillige finden, die sich auf den Feldern der Ukraine niederlegen wollen. Und der zweite Punkt sind Waffen. Da könnte es ein paar geben in Weißrussland übrig geblieben, aber die Frage betrifft Lukaschenka, um es mit den Wagneristen zu teilen“, fügte er hinzu. < ul> Die wahre Rolle von Lukaschenka
Einschätzung der Bedrohung für die Ukraine
Was dem vorausging: Hauptereignisse