Prigozhin wollte nur eines – Gudkow nannte Putins Fehler, der zum Aufstand führte
Evgeny Prigozhin startete zusammen mit seinen Söldnern einen bewaffneten Aufstand auf dem Territorium des Aggressorlandes. Aller Wahrscheinlichkeit nach wollte der Anführer der Wagner-Anhänger auf diese Weise die Aufmerksamkeit Wladimir Putins auf sich ziehen und wieder Kontakte zu ihm knüpfen.
Daher hat Prigoschin seit einiger Zeit den Kontakt zu ihm verloren Russischer Diktator. DiesKanal 24 wurde vom russischen Oppositionspolitiker Gennadi Gudkow erzählt.
Was für einen Fehler der Diktator gemacht hat
Tatsache ist, dass Putin von Prigoschins Konflikt mit dem russischen Verteidigungsministerium profitierte und sich daher von ihm fernhielt. Wenn der Kreml-Diktator laut Gudkow etwas weitsichtiger gewesen wäre, hätte er gestern, am 23. Juni 2023, diesen Konflikt beilegen und einen Aufstand verhindern können. Putin hat sich einfach versteckt.
Prigoschin wollte nur eines: wieder mit Putin kommunizieren, wie er es schon seit vielen Jahren getan hatte, schlug der russische Oppositionspolitiker vor.
Darüber hinaus erklärte Prigoschin selbst, dass ihre Aufgabe darin bestehe, mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu zu verhandeln und Generalstabschef Valery Gerasimov. Der Fehler des Diktators war also ein weiterer Versuch, zu schweigen und auszusitzen.
Gudkow erklärte, was Putin falsch gemacht hat: Sehen Sie sich das Video an
Putin wandte sich wegen des Aufstands an die Russen: Hauptsache
- Der sprechende Kremlchef Dmitri Peskow verkündete alles und verkündete Putins Ansprache. Allerdings mussten die Russen noch etwas warten, bis der Diktator zur Besinnung kam.
- Putin nahm am 24. Juni nach 9 Uhr morgens Kontakt zu seinem Volk auf, sagte aber nichts Wichtiges. Er sprach von einem „Schlag gegen Russland“, von internem Verrat und ging traditionell nicht am angeblichen „Krieg mit den Nazis“ vorbei.
- Evgeny Prigozhin hat bereits auf die Videobotschaft des russischen Diktators reagiert. Der Anführer der Wagner-Anhänger sagte, dass er im Gegensatz zu den Kreml-Abgeordneten „ein echter Patriot Russlands“ sei.
- Darüber hinaus bemerkte der Anführer der Wagner-Anhänger, dass er nicht aufhören und sich stellen werde .
- Wladimir Putin beschloss, sich bei den OVKS-Präsidenten über seine außer Kontrolle geratenen Handlanger zu beschweren. Also beeilte ich mich, sie anzurufen, denn niemand ist der Erste, der Putin anruft.
- Der Führer Kasachstans, Kasim-Schomart Tokajew, war nicht allzu glücklich, die Chefs des Kremls zu hören, also sagte er das Das waren alles innere Angelegenheiten Russlands. Putin hatte also keine andere Wahl, als Tokajew für sein „Verständnis für die Situation“ zu danken.