Polnisches Flugzeug flog in ukrainischen Luftraum: Warum ist das passiert?
< Quelle _ngcontent-sc147="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202306/2340880.jpg?v=1687603198000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> Am 23. Juni flog ein polnisches Zivilflugzeug in den ukrainischen Luftraum, der seit Beginn einer umfassenden Invasion mehr als ein Jahr lang gesperrt war. Dies geschah aufgrund von schlechtem Wetter und einem Fehler des Dispatchers. Im Luftraum der Ukraine verbrachte das polnische Zivilflugzeug Enter Air nur wenige Minuten und schaffte es, 20 Kilometer weit zu fliegen. Ein slowakischer Dispatcher schickte den Piloten auf diese Route. Der Vorfall mit dem polnischen Flugzeug ereignete sich am Abend des 23. Juni. Polen hat bereits berichtet, dass die polnische Flugsicherungsbehörde eine unerlaubte Überquerung des ukrainischen Luftraums untersuchen wird. Das Flugzeug, das für einige Minuten in der Ukraine landete, flog von Posen nach Antalya in der Türkei. Zum Zeitpunkt des Vorfalls stand das Flugzeug in Funkkontakt mit Fluglotsen in Bratislava. Im Fluggebiet kam es zu Sturmfronten. PANSA und die Zivilluftfahrtbehörde untersuchen die Umstände des Vorfalls, erklärte die polnische Agentur. Außerdem wurde kurz vor Mitternacht in Polen berichtet, dass der Fall an die staatliche Kommission zur Untersuchung von Luftfahrtereignissen übergeben würde. Das Unternehmen, dessen Flugzeug die ukrainische Grenze überquerte, sagt, dass es keine Verstöße ihrerseits gegeben habe. „Das Flugzeug verließ den Sturm und wurde vom slowakischen Fluglotsen auf eine solche Route geleitet. Alles geschah in.“ gemäß den Sicherheitsverfahren“, – berichtete Enter Air. Sie stellten außerdem fest, dass das Flugzeug nur wenige Minuten im Luftraum der Ukraine blieb und nicht mehr als 20 Kilometer flog.Aufgrund des schlechten Wetters flog ein polnisches Flugzeug in die Ukraine