In der Balaklava-Bucht wurde das Wasser plötzlich grün: Die Behörden schweigen traditionell über alles
< source _ngcontent-sc92="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources /photos/news/202306/2336852.jpg?v=1687092612000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> An der Südküste der vorübergehend besetzten Krim das Wasser änderte plötzlich seine natürliche Farbe. Augenzeugen dokumentierten auf dem Foto und Video, dass das Wasser eine ungewöhnlich hellgrüne Farbe hatte. Das Wasser vor der Küste in der Balaklava-Bucht wurde grün. Das berichten lokale Telegram-Kanäle, schreibt Channel 24. Noch weiß niemand, was eine so ungewöhnliche Veränderung der Meeresfarbe verursacht hat. Einige Einheimische berichten, dass eine „seltsame Substanz“ ins Wasser gelangt sei. Es wird angenommen, dass es sich um Fluoreszein handelt, das in Heizungsnetzen zur Erkennung von Lecks sowie in der Hydrologie zur Erkennung der Bewegung von Grundwasser usw. verwendet wird Flüsse. Zu den Annahmen zählen auch Abwasser und Farbe. Unabhängig von der Quelle der Meeresverschmutzung sind sich jedoch alle einig: Bisher kann man in diesem Wasser weder schwimmen noch angeln. umweltfreundlich. Es ist nicht klar, was, – kommentierte der Autor eines der Videos. Das Wasser vor der Küste von Balaklava wurde grün: Video Es sei darauf hingewiesen, dass im Netzwerk bereits zahlreiche Fotos und Videos von Meerwasser in erstaunlichen Farben erschienen sind. Allerdings verhalten sich die örtlichen Besatzungsbehörden traditionell, sie schweigen. Das Schwarze Meer im Süden der Krim ist grün geworden/Foto aus sozialen Netzwerken Dazu gibt es keine Kommentare seitens der russischen Behörden, keine offiziellen Informationen über den Vorfall. Wo liegt Balaklava: auf der Karte anzeigenDie Gründe für das seltsame Phänomen sind unbekannt
Lokale Behörden verhalten sich traditionell
Wegen des Terrors Russlands ist das Meer bereits grün