Die Minengefahr in der Region Odessa wächst, – Bratchuk erklärte, womit das zusammenhängt
Die Folgen der Sprengung des Wasserkraftwerks Kachowskaja durch die russischen Invasoren haben bereits die Region Odessa erreicht. Nicht nur einige der Häuser werden an die Küste geworfen, sondern auch russische Minen und Granaten. DiesKanal 24 wurde vom Sprecher der Ukrainischen Freiwilligenarmee erzählt „Süden“ Serhij Bratschuk. Ihm zufolge wurden in den Gewässern der Region Odessa bereits viele gefährliche Gegenstände gefunden, die nach der Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja weggespült wurden. Es geht nicht nur um Antipersonen- und Panzerabwehr-Minis. Sogar Schüsse für Granatwerfer und andere Munition wurden bereits aufgezeichnet. Die Situation könnte noch schlimmer werden. Erst vorgestern wurde eine russische Antiamphibienmine an Land gespült. Es ist gut, dass die Leute es gesehen haben. Die Verteidigungskräfte kontrollierten es und sprengten es. Wir gehen davon aus, dass sich die Situation leider noch verschlimmern wird. Auch feindliche Munitionsdepots wurden in den Dnjepr gespült. Wir reden noch nicht über Urlaub auf See“, bemerkte Bratschuk. Bratschuk berichtete über die aktuelle Situation in der Region Odessa: Sehen Sie sich das Video an Zurück zu den Nachrichten » Wie Natalya Gumenyuk, Leiterin des Pressezentrums der Southern Guard and Defence Forces, bei einem Briefing betonte , es ist jetzt gefährlich an den Küsten. Verschiedene Munitionen und Minen können mit Seeminen kollidieren, die die Eindringlinge einst über das Schwarze Meer verstreut hatten. Auch hier können selbst Teile der Häuser, die jetzt an die Küste der Region Odessa gebracht wurden, gefährlich sein. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass sogar Haushaltsgegenstände … Herkömmliche Fässer unbekannter Herkunft eine Explosionsgefahr bergen können“, betonte Gumenyuk. Passen Sie auf! Europa in den letzten Jahrzehnten. Die russischen Invasoren bereiteten nicht nur dem Land im Süden der Ukraine Probleme. Es besteht auch eine ziemlich große Bedrohung für das Schwarze Meer.< /p>
Die Küste ist jetzt gefährlich
Sprengung des Wasserkraftwerks Kakhovskaya: kurz