„Die russisch-orthodoxe Kirche ist ein integraler Bestandteil der russischen Truppen“, kommentierte Podolyak die Überstellung von Kriegsgefangenen nach Ungarn
Berater des Leiters des Präsidialamtes Mikhail Podolyak ist überzeugt dass die Überstellung ukrainischer Gefangener in die russisch-orthodoxe Kirche Ungarns ein Versuch sei, „christliche Werte“ zu demonstrieren, die die Besatzer nicht hätten. Die Ukraine wusste nichts von den Verhandlungen zwischen Ungarn und Russland. Ungarn „macht“ durch solche Maßnahmen laut Podolyak die Werte der Europäischen Union „zunichte“. Live im Spendenmarathon forderte er die EU auf, die Mitgliedschaft Ungarns auszusetzen, Übertragungen auf Kanal 24. < p>Michail Podoljak vermutete, dass die Kriegsgefangenen, die das Moskauer Patriarchat an Ungarn übergab, Bewohner Unterkarpatiens seien. Allerdings liegen ihm keine klaren Informationen vor, da die Freilassung des Militärs aus russischer Gefangenschaft nicht mit Kiew vereinbart wurde. Podolyak wies auch darauf hin, dass es sich bei den Aktionen der Russisch-Orthodoxen Kirche um gewöhnliche PR und einen Versuch handele, „ ihren Ruf beschönigen. Die Republik China ist heute ein integraler Bestandteil der russischen Streitkräfte, die ein anderes Land angreifen. Und sie motiviert russische Soldaten, Ukrainer zu töten. Und vor dem Hintergrund dieses wilden Rufs, den heute jeder auf der Welt versteht, sucht die Russisch-Orthodoxe Kirche nach einer Möglichkeit, irgendwie ihre christlichen Neigungen zu zeigen, die sie nicht hat“, sagte Podolyak. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Ungarns sagte, dass die Ukrainer ihre Freiheit der Republik China schulden, weil dies ihre „Geste“ gewesen sei. Wichtig! Die Republik China kündigte am 17. Juli die Überstellung von elf ukrainischen Kriegsgefangenen an 8. Juni. Experten sind davon überzeugt, dass Putin auf diese Weise versucht, das Thema des sogenannten „Transkarpaten-Separatismus“ zu aktualisieren. Auch der Berater des Präsidialamts ist davon überzeugt, dass Ungarn als Land „alles tut, damit möglichst viele Ukrainer getötet werden“. Insbesondere blockiert Budapest seit mehreren Jahren Sanktionen, den Transfer von Waffen und Finanzhilfen. Podolyak erinnerte auch an die Besuche des ungarischen Außenministers Peter Szijarto in Moskau. Gleichzeitig stellte er fest, dass Ungarn kein Problem für die Ukraine, sondern für die Europäische Union sei. Wenn Sie den Ruf der EU aufsässig und offenkundig zunichte gemacht und Ihre Werte zunichte gemacht haben, dann treffen Sie bitte entsprechende organisatorische Entscheidungen. Setzen Sie Ungarns Mitgliedschaft aus, damit es erkennt: Sie sind entweder in Europa oder in Russland“, sagte Podolyak. Michail Podolyak sagte auch, dass die Frage Ungarns für die Ukraine offensichtlich sei. Aber es ist unmöglich, dort etwas zu ändern, solange Viktor Orban an der Macht bleibt. Er wies auch darauf hin, dass Ungarn das einzige Land in Europa sei, in dem die russische Propaganda „völlig“ dominiert. ul> Der Transfer des Militärs ist ein Standard-PR der Russisch-Orthodoxen Kirche
Ungarn spielt weiterhin mit Russland zusammen