Der Zusammenbruch des Putin-Regimes nimmt Fahrt auf: Schlüsselfaktoren, die darauf hindeuten
Der Zusammenbruch der russischen Macht ist offensichtlich – es ist nur eine Frage von Zeit. Die Zahl der Probleme, mit denen das Putin-Regime konfrontiert ist, nimmt täglich zu, während die Zahl der Gebiete im Gegenteil abnimmt. Beispielsweise ist sich der Kreml nicht mehr ganz sicher, ob er die Region Belgorod in Russland kontrolliert. Darüber sprach der russische Oppositionsjournalist Michael Nucky Channel 24. Vor dem Zusammenbruch des In der UdSSR konnte sich niemand vorstellen, dass die einst riesige sowjetische Maschinerie zum Stillstand kommen würde. Das diktatorische Regime ist eine Black Box, und wenn alles zusammenbricht, versteht man den Moment, in dem alles auf den Grund ging. Das Bewusstsein der Menschen entsteht erst im Nachhinein. Insgesamt habe eine Reihe von Gründen dazu geführt, dass sich das „Versprechen, ewig zu sein“-System wie ein Kartenhaus entwickelte und kein einziger Mensch auf die Straße ging, um es zu schützen, bemerkte ein russischer Oppositionsjournalist. Es ist unmöglich, die Reserven von außen zu beurteilen< starke>Stärke der russischen Regierung, aber man kann deutlich sehen, wie dieseRessourcen abnehmen.Wir sehen, dass es schwierig ist wirtschaftliche Probleme, da das russische Haushaltsdefizit bereits das Budget für dieses Jahr übersteigt und noch sechs Monate vor uns liegen. „Russlands Haushaltsdefizit hat im Juni bereits die geplanten Zahlen übertroffen“, sagte Naki. Mit welchen Problemen Russland konfrontiert war: Sehen Sie sich das Video an In terroristischen Ländern gibt es keine neuen Einnahme- und Machtquellender bereit ist, freiwillig zu kämpfen. Wenn Russland keine Mobilisierung ankündigt, wird es für das Land sehr schwierig, neue Soldaten zu rekrutieren. In den letzten Monaten haben Putins Behörden versucht, die Arbeitskräftereserven wieder aufzufüllen, aber alles vergeblich. Wenn der Kreml gleichzeitig eine neue Mobilisierungswelle ankündigt, wird er mit einer neuen Welle von Mobilisierungen konfrontiert sein große Empörung der Russen. Während der ersten Mobilisierungswelle in Dagestan gab es eine solche Unzufriedenheit, und jetzt wird sie in anderen Regionen so sein. Der kumulative Effekt übt Druck auf diese gesamte Struktur aus (Putins Regime – Kanal 24). Wie lange es existieren kann, ist unbekannt. „Es könnte morgen oder in fünf Jahren zusammenbrechen – das ist unklar“, betonte der russische Oppositionsjournalist. Da man die Stärke des Regimes nicht kennt, muss man auf jeden Fall den Druck erhöhen. Denn egal wie stark es ist, wenn der Druck auf das erforderliche Maß ansteigt, wird das Regime zusammenbrechen und kein einziger Mensch in Russland wird in der Lage sein, den Putinismus zu verteidigen. < h2 class="news-subtitle cke-markup">Die Lage in Russland eskaliert: mehr
< /p>
Wirtschaftliche Probleme
Niemand wird den Putinismus verteidigen