United Nothing: Eine Welle wütender Kommentare von Ukrainern erreichte die UN-Seite
< source _ngcontent-sc92="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos /news/202306/2329951.jpg?v=1686144650000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> Wenige Stunden nachdem die Besatzer das Wasserkraftwerk Kachowskaja gesprengt hatten, veröffentlichte eine Organisation, deren erklärtes Ziel unter anderem die Wahrung und Stärkung der internationalen Sicherheit ist, auf ihrer Seite eine „interessante Botschaft“. Es ging nicht nur nicht um die Katastrophe und ihre Verurteilung, sondern die UN feierten auch den Tag der russischen Sprache. Außerdem wurde diese Botschaft auf Russisch umgepostet, in der die Ziele von sauberem Wasser erwähnt wurden und Ökosystemschutz wurden diskutiert. Natürlich konnte ich unter einer solchen Nachricht auf dem offiziellen UN-Konto Tausende interessanter Meinungen über seine Aktivitäten und seine Wirksamkeit lesen. >Bereits am Morgen des nächsten Tages, gegen 10 Uhr, veröffentlichte der UN-Twitter-Account eine Nachricht im Netzwerk, die sich der Hassrede widmete. Die Organisation stellte fest, dass er im wirklichen Leben Schaden anrichten könnte, und forderte daher dazu auf, ein entschiedenes „Nein“ zu ihm zu sagen. Insbesondere forderte die UN: Und im Allgemeinen sind diese Empfehlungen sehr nützlich. Vor dem Hintergrund der ersten Reaktion nach der Explosion des Wasserkraftwerks Kakhovskaya bei den Vereinten Nationen gelang es der Organisation jedoch, mit dieser Botschaft das Gegenteil zu erreichen. Insbesondere schlugen Nutzer des sozialen Netzwerks ironischerweise vor, sich keine Sorgen zu machen und den Tag der russischen Sprache mit Popcorn und Ökozid in der Ukraine zu feiern. Sie stellten auch fest, dass die UN es hassen, wenn Ukrainer über den von den Russen verursachten Schmerz und das Leid sprechen. Es ist erwähnenswert, dass die UN-Botschaft bezüglich der russischen Sprache auch deshalb Ärger hervorrief, weil sie nur vier Stunden nach der Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja veröffentlicht wurde. Gleichzeitig gab es zwischen diesen Ereignissen auf der Twitter-Seite der Organisation keine einzige Erwähnung einer von Menschen verursachten Katastrophe auf dem Territorium der Ukraine. Erst nachdem der Tag der russischen Sprache erwähnt wurde, teilte die UN mit veröffentlichte die ersten Nachrichten über den russischen Terroranschlag. Es handelte sich um eine Neuveröffentlichung der IAEO-Meldung, dass die Atomenergiebehörde sich der „Schäden am Kachowka-Staudamm“ bewusst sei. Und erst am 7. Juni, nach Veröffentlichungen über die Folgen der Explosion des Wasserkraftwerks und Berichten über Nothilfe für die Ukrainer, veröffentlichten die Vereinten Nationen eine Botschaft, in der sie feststellten: „Eines ist klar: Dies ist eine weitere verheerende Folge der russischen Katastrophe.“ Invasion der Ukraine. Dies war ein Zitat von UN-Generalsekretär António Guterres.
Die Botschaft, die Wut hervorrief
Sprengung des Wasserkraftwerks Kachowskaja: Kurz gesagt
Related posts:
Er rannte mit einem Motorrad vor Streifenpolizisten davon und stürzte sich dann auf sie: Die Verfolg...
Gegenseitige Zerstörungsdrohungen: Wie hoch ist das Risiko eines großen Krieges zwischen Israel und ...
Eine Million Drohnen werden keine Probleme lösen: Ein Sergeant der ukrainischen Streitkräfte sagte, ...