Das Ökosystem wird zerstört und ein Klimawandel ist möglich: Umweltfolgen der Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja

Ökosystem zerstört und Klimawandel möglich: ökologische Folgen der Explosion des WKW Kakhovskaya

Die Sprengung des Wasserkraftwerks Kachowskaja durch russische Terroristen hätte verheerende Folgen für die Umwelt. Die Fischpest, die Verschmutzung mit gefährlichen Stoffen, die Zerstörung des Ökosystems des Stausees und der Klimawandel sind nur eine kleine Folge des Terroranschlags Russlands. Ökologischer Rat von Krivoy Rog“ Eduard Gorevoy. Er fügte hinzu, dass die Folgen der von den russischen Besatzern verursachten menschengemachten Katastrophe erst dann vollständig abgeschätzt werden können, wenn das Wasser zurückgeht.

Kurzfristige Folgen

Die Folgen der Zerstörung des Kakhovka-Stausees lassen sich in zwei Kategorien einteilen: kurzfristige und langfristige Die Überschwemmung des Territoriums der Region Cherson ist eine kurzfristige Folge. In ein paar Tagen wird das Wasser sinken und alles wird wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren.

Allerdings sind vieleSchadstoffe in das Einzugsgebiet des Dnjepr gelangtdas weiter ins Schwarze Meer fließen wird. Insbesondere das Öl, das infolge der Zerstörung des Wasserkraftwerks Kachowskaja ausgelaufen ist, und gefährliche Chemikalien von Unternehmen am Flussufer. Außerdem gelangten gefährliche biologische Stoffe aus den Senkgruben von Privatgrundstücken ins Wasser, die nicht über ein zentrales Abwassersystem verfügen. Außerdem bleibt der Kaviar auf Grund und die Fische brüten nicht. Es ist auch möglich, dass große Mengen Süßwasser in das Schwarze Meer gelangen, was ebenfalls zum Fischsterben führt. – sagte der stellvertretende Vorsitzende der öffentlichen Gewerkschaft „Ökologischer Rat von Krivoi Rog“.

Passen Sie auf!Im Dorf Maryanskoe in der Region Dnepropetrowsk kam es aufgrund eines sinkenden Wasserspiegels zu einem massiven Fischsterben.

Laut Gorevoy können Probleme bei derBewässerung und Wasserversorgung durch eine Verlegung des Einzugsgebiets gelöst werden zum Dnjepr-Kanal.

Wie sich die Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja auf das Klima auswirken wird: Sehen Sie sich das Video an

Langzeitfolgen

Leider wurdedas Ökosystem des Kachowka-Stausees zerstörtund es ist fast unmöglich, es wiederherzustellen. Durch die Verschmutzung und Überschwemmung von Gebieten wurde auch das Ökosystem des Biosphärenreservats Schwarzmeer zerstört. – sagte der stellvertretende Vorsitzende der öffentlichen Gewerkschaft „Ökologischer Rat von Krivoy Rog“.

Selbst wenn es der Ukraine gelingt, den Staudamm des Wasserkraftwerks Kakhovskaya schnell wiederherzustellen und einen neuen zu bauen, wird es nicht mehr möglich sein, das Ökosystem wieder in den Zustand zu versetzen, in dem es war, bevor die Russen es untergruben. Es ist wahrscheinlich, dass es in einigen Jahrzehnten nach und nach zurückkehren wird.

Es ist leicht zu zerstören, aber die Wiederherstellung wird sehr lange dauern , – betonte Gorevoy.

Jetzt reden wir nur über mögliche Konsequenzen, aber eine genaue Einschätzung kann erst erfolgen, wenn das Wasser ins Schwarze Meer abfließt.

< h2 class="news-subtitle cke-markup">Neueste Nachrichten über die Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja

  • Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, war schockiert über die Reaktion internationaler Organisationen auf die Explosion Er warf den Vereinten Nationen und dem Roten Kreuz Untätigkeit vor.
  • Russland sprengte das Wasserkraftwerk Kachowka in die Luft und überließ die Menschen am linken Ufer der Region Cherson der Gnade des Schicksals. Die Ukraine sucht nach Möglichkeiten, die Bewohner der vorübergehend besetzten Gebiete zu retten und ruft die Welt auf, bei der Evakuierung einzugreifen.
  • In der Region Nikolaev, nach der Explosion des Wasserkraftwerks Kachowskaja durch die Russen, der Wasserstand stieg. 13 Siedlungen sind von Überschwemmungen betroffen.

Leave a Reply