Russland tötet Kinder, gibt mehr Waffen: exklusiver Fotobericht von der ukrainischen Kundgebung in Brüssel
In Brüssel protestierten Ukrainer unter dem Gebäude der russischen Mission bei der EU nach dem Tod eines Kindes bei einem massiven Raketenangriff in Kiew. Bürger der Ukraine und ihre Freunde ehrten die Erinnerung an die Toten und forderten die Europäer auf, noch mehr Waffen bereitzustellen. Nach Angaben der Organisatoren der Veranstaltung, der öffentlichen Organisation „Promote Ukraine“, sollte die heutige Aktion anlässlich des Internationalen Kindertags im Rahmen des UN-Büros stattfinden. Aufgrund des morgendlichen Raketenangriffs gingen die Ukrainer jedoch schnell mit einer Reaktion auf die Straße. Dies berichtet ein Channel 24-Korrespondent aus Brüssel. < p>Während des Protests ehrten die Teilnehmer das Andenken der Kinder, die im Krieg starben. Die Ukrainer in Brüssel forderten die Europäer auf, mehr Waffen bereitzustellen und ukrainische Kinder zu schützen. Die Ukrainer veranstalteten eine Kundgebung in Brüssel/Foto von Sofia Nazarenko Darüber hinaus fordern die Demonstranten weitere Sanktionen gegen Russland und die Inhaftierung des Diktators Putin. Die Ukrainer forderten die europäische Gemeinschaft auf, ukrainische Kinder vor den Folgen des Krieges zu schützen: Sehen Sie sich das exklusive Video an Achtung! Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft hat Russland bis zum 1. Juni 2023 484 ukrainische Kinder getötet und 990 weitere verletzt. Bisher wurden offiziell 19.500 Fälle von Zwangsabschiebungen ukrainischer Kinder registriert, obwohl diese Zahl möglicherweise noch höher ist. li> Am Kindertag, dem 1. Juni, griffen russische Truppen Kiew mit ballistischen Iskander-Raketen an. Alle Raketen schossen die Luftverteidigung ab.
< /p>
Ukrainer veranstalteten in Brüssel eine Kundgebung zu Ehren der im Krieg gefallenen Kinder
Related posts:
Ein Luftfahrtexperte schlug vor, ob die Russische Föderation in der Lage sein wird, Zirkonraketen in...
Die Russische Föderation plant einen langen Krieg und will in zwei Jahren über die besetzten Gebiete...
Beschlagnahme eines Teils der Region Charkiw im Jahr 2024: Maßnahmen zur Zurückhaltung gegen die Ver...