Nach der Operation der Partisanen in der Region Belgorod strömten die Russen in Massen herbei, um ukrainisches YouTube anzusehen
Die jüngsten Aufsehen erregenden Ereignisse in Russland, nämlich der Angriff unbekannter Drohnen auf Moskau und der Einmarsch russischer Freiwilliger in die Region Brjansk, zeigten den völligen Zusammenbruch der russischen Informationspolitik. Darüber24 Der Sender erzählte der Politikwissenschaftler Igor Reiterovich. Er stellte fest, dass die russische Mediensphäre, wenn sie zu Beginn der umfassenden Invasion noch einheitlich und kontrolliert war, jetzt völlig durcheinander ist. Es ist bemerkenswert, dass nach dem Drohnenangriff In der russischen Hauptstadt machten die Beamten widersprüchliche Aussagen, die Worte der anderen. „Obwohl das eigentlich nicht schlecht für die Ukrainer ist. Eine solche Unsicherheit demoralisiert die russische Gesellschaft. Sie wissen einfach nicht, wie sie auf das, was passiert, reagieren sollen“, sagte der Politikwissenschaftler. Und in dieser Situation, wenn widersprüchliche Meinungen zu hören sind, beginnen die Russen, nach alternativen Informationsquellen zu suchen. Es ist interessant, dass nach der Razzia in der Region Brjansk bei Menschen mit russischen Pässen, die sich dem Regime von Wladimir Putin widersetzten, die Anzahl der Aufrufe ukrainischer YouTube- und Fernsehkanäle um ein Vielfaches anstieg. Weil die Russen begannen, sie aktiv zu überprüfen. Und suchen Sie dort nach Informationen, denn sie haben sie nicht von den russischen Medien erhalten“, betonte Reiterowitsch. Denn auch in dieser Hinsicht ist die Ukraine ein absoluter Gewinner geblieben. Denn an der Informationsfront ist für Russland alles verloren. Und die Russen schreiben auf ihren öffentlichen Seiten offen darüber. Igor Reiterowitsch über das völlige Scheitern der Informationspolitik des Kremls: Sehen Sie sich das Video an Die Russen sagen, dass ihre Informationspolitik völlig gescheitert sei. Wir werden die Ukraine in dieser Hinsicht niemals einholen können. Und es macht keinen Sinn, ukrainische und russische Journalisten zu vergleichen, denn ukrainische arbeiten besser. Die bisher eher in Russland vorherrschende mangelnde Koordination in der Informationspolitik wurde durch die Geschichte des Drohnenangriffs auf Moskau endgültig zunichte gemacht. „Schließlich haben die Redner bei dieser Gelegenheit alles gesagt, was sie wollten, und zwar jeder für sich“, bemerkte der Politikwissenschaftler. Und es wurde klar, dass es an der Spitze der Macht – im Kreml – keine Koordination gab . Sie wissen nicht, wie sie reagieren sollen, welche Narrative sie den Medien und Bloggern vermitteln sollen. Dementsprechend beginnt in diesem Fall jeder der Beamten zu tragen, was er für notwendig hält. Achtung!Die Ukraine ist nicht an dem Drohnenangriff auf die russische Hauptstadt beteiligt. Diese Meinung äußerte der Berater des Leiters des Büros des Präsidenten Michail Podolyak. Er fügte hinzu, dass die Ukraine wenig Interesse an Ereignissen in einem feindlichen Staat habe.< /p>
Die Ukraine wird niemals aufholen.
Russen reagieren auf Drohnenangriff auf Moskau
Related posts:
Elon Musk wurde im Ranking der reichsten Menschen der Welt zum zweiten Mal überholt: Wer hat das grö...
Im Krieg gibt es keine risikofreien Optionen – NATO-Generalsekretär zur Erlaubnis für Fernangriffe a...
Tödlicher Unfall an einem Kontrollpunkt: Richter Tandoor blieb weitere 2 Monate in Untersuchungshaft