Das Hauptziel der Invasoren: Budanow erzählte, wo Russland am 24. Februar die ersten Raketen abfeuerte
Russland startete seine ersten Raketenangriffe auf ukrainische Geheimdienstzentren. Die Besatzer wollten an wichtige Informationen gelangen.
Am 24. Februar richtete sich die erste Welle von Raketen und Luftangriffen auf die Zentren der elektronischen Aufklärung. Darüber sprach der Leiter der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums Kirill Budanov im Projekt von Dmitry Komarov.
Alle wichtigen Einrichtungen wurden verlegt
Die Hauptdirektion des Geheimdienstes und Budanow persönlich wurden zu einem der Hauptziele der Besatzer. Der Abteilungsleiter stellt fest, dass dies verständlich ist, da sie über alle Informationen verfügen.
Wenn wir unsere Schlüsseleinrichtungen zerstören … Übrigens haben sie es versucht „Das war aber nutzlos“, fügte Budanov hinzu.
Tatsache ist, dass die Objekte anderthalb Monate vor der Invasion in andere Gebiete verlegt wurden, da der Geheimdienst von der Gefahr eines Angriffs wusste. Insbesondere verlagerte der Geheimdienst die Objekte der Vervielfältigung elektronischer Kontrollorgane. Außerdem wurden die Archive drei Monate vor dem 24. Februar verschoben. Budanov fasst zusammen und bewahrt damit das Wichtigste.
Russland bereitete einen Angriff für 2021 vor
Budanov sagte, dass Russland einen vollständigen Angriff plane Groß angelegte Invasion der Ukraine für März 2021. Dann wäre es für die Russen einfacher, doch ihre Pläne wurden von den Partnern der Ukraine durchkreuzt. Informationen über die Vorbereitungen wurden in den Medien veröffentlicht.
Der Leiter der Hauptdirektion für Nachrichtendienste des Verteidigungsministeriums stellte jedoch fest, dass das russische Militär die Orte, an denen es sich im Februar und April zu konzentrieren begann, nicht verlassen habe 2021.