In Saporischschja kam es zu einer Schießerei zwischen dem Militär und unbekannten Männern
Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 15. Mai in Saporoschje. Polizeibeamte berichteten, dass sie zwei Strafverfahren wegen Schießereien zwischen dem Militär und unbekannten Männern eingeleitet hätten.
Nach Angaben der Polizei der Region Saporoschje ereignete sich die Schießerei in einem der Bezirke der Stadt. Das Feuer wurde gegen 16:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Nähe des Stadtmarktes eröffnet. Lesen Sie weiter, was davor geschah.
Ein Soldat wurde verwundet
Es ist bekannt, dass es zu einem Konflikt zwischen den Soldaten und Unbekannten kam. Danach eröffnete dieser das Feuer aus Jagd- und automatischen Waffen. Polizeibeamte stellen fest, dass ein Soldat ins Krankenhaus gebracht wurde. Er wurde verletzt. Stimmt, keine Schusswaffen, sondern Messer.Eine Voruntersuchung hat begonnen. Teilnehmer des Shooting-Sets. Gegen sie wurden zwei Strafverfahren eröffnet: wegen illegalen Umgangs mit Waffen und Rowdytums. Angreifer rechnen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 7 Jahren. Polizeibeamte weisen darauf hin, dass die notwendigen Ermittlungs- und Einsatzmaßnahmen im Gange seien.
Einige Tage zuvor nahmen Polizeibeamte einen jungen Mann fest. Er floh in einem gestohlenen Auto und überfuhr einen Polizisten.
Drohungen bis zu 5 Jahren Gefängnis
- Den vorliegenden Informationen zufolge erhielt die Polizei der Region Lemberg am Abend des 11. Mai eine Nachricht. Darin ging es umDiebstahl eines Autos im Dorf Sokolniki
- Es wurde bekannt, dass es von einem 29-jährigen jungen Mann aus der Stadt Iwano- Region Frankiwsk. Glas „VAZ“, stieg ein und verschwand hinter dem Steuer von „Neun“.
- Polizeibeamte machten sich auf den Weg, um den Verbrecher abzufangen, und holten ihn im Dorf Lisovichi ein. Es liegt 80 Kilometer von Sokolniki entfernt. Der Mann wollte einfach nicht aufgeben. Er traf auf einen Polizisten, der versuchte, dem Angreifer den Weg zu versperren. Der Polizist wurde verletzt, weshalb er ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
- Der Dieb konnte noch festgenommen werden. Ihm wurde der illegale Besitz eines Fahrzeugs vorgeworfen. Dieser Artikel sieht eine Freiheitsstrafe von drei bis fünf Jahren vor. Darüber hinaus besteht für ihn nach fünf Jahren Haft die Gefahr, von einem Polizisten überfahren zu werden.