Ein Erdbeben ereignete sich in Transkarpatien: Besteht eine Bedrohung für die Menschen?
Am 5. April ereignete sich in der Region Transkarpatien ein Erdbeben. Sein Epizentrum wurde in der Nähe der Stadt Mukachevo aufgezeichnet.
Das Erdbeben wurde gegen 11:40 Uhr aufgezeichnet. Das Hauptzentrum der Sonderkontrolle teilt mit, dass das Epizentrum südlich von Mukachevo lag.
Die Stärke wurde auf 2,2 auf der Richterskala geschätzt. Die Erschütterungen waren in einer Tiefe von 3 Kilometern zu spüren.
War eine Gefahr für Menschen
Berechnungen zufolge stellt das Erdbeben keine Gefahr dar eine Bedrohung für die Bevölkerung. Es wird als nicht wahrnehmbar eingestuft.
Das letzte Erdbeben aus diesem Gebiet wurde übrigens am 27. Februar 2023 mit einer Stärke von 3,3 registriert. Es war auch nicht wahrnehmbar, das heißt, es bedrohte die Menschen nicht. Das Erdbeben war in Gebäuden zu spüren, aber nicht im Freien.
Früher war das Erdbeben in mehr als 15 Siedlungen in Transkarpatien zu spüren. Das Epizentrum wurde am 3. Januar 2023 in der Nähe der Stadt Irshava mit einer Stärke von 3,8 in einer Tiefe von 6 Kilometern registriert.
Achtung! Menschen, die das Erdbeben gespürt haben, werden aufgefordert, a Nachricht unter dem Link. Dies wird Fachleuten helfen, die Energieparameter eines Erdbebens zu klären.
Der Seismologe der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Alexander Kendzera, erklärte übrigens, dass Erdbeben auf dem ganzen Planeten vorkommen. Sie waren und werden sein. Allerdings befindet sich die Ukraine in einem weniger gefährlichen Zustand als Türkiye.