Die Bundeswehr ähnelt nun der ukrainischen Armee im Jahr 2014
Und wer hat die Verteidigung ihres Landes zerstört?/Getty Images
Am 28. April gab es im Bundestag eine Debatte über die Erhöhung der Mittel für die Armee. Minister Lambrecht sprach über den Zustand des Heeres.
Nun, wie geht es dem Zustand, na, wie geht es den Armeen…
Von 350 Puma-Infanteriekämpfen Auf dem Papier verfügbare Fahrzeuge in der Armee, nur 150 fähig.
Von 51 Tiger-Kampfhubschraubern können nur 9 starten.
Um die Kampfbestände für NATO-Einsätze aufzufüllen, ist es notwendig Munition im Wert von 20 Milliarden Euro zu kaufen.
Das Schwarze Loch45 Milliarden Euro werden jährlich für die Bundeswehr ausgegeben. Wohin dieses Geld fließt, ist ein Rätsel.
Das ist die Frage, warum die Deutschen vielleicht irgendwie helfen wollen, aber sie selbst nichts haben.
Außer Streifen, Generälen und im entscheidenden Moment gibt es nichts an die Front zu bringen.
Es erinnert ein wenig an die ukrainische Armee des frühen 14. Jahrhunderts.