So schützen Sie sich vor Salpetersäure: nützliche Infografiken von Rettern
So schützen Sie sich vor Salpetersäure/espreso.tv
Am 5. April drangen russische Invasoren in Rubizhne, Region Luhansk, in einen Tank mit Salpetersäure ein. Rettungskräfte gaben Ratschläge, wie Sie sich vor der Exposition gegenüber der Chemikalie schützen können.
Der staatliche Rettungsdienst hat eine Infografik erstellt, in der sie den Aktionsalgorithmus beschrieben, um sich vor Salpetersäure zu schützen.< /p>
Tipps zum Schutz vor Salpetersäure
Retter erinnerten daran, dass die Eindringlinge am 5. April in Rubizhnoye in einen Tank mit Salpetersäure gerieten.
Dadurch bildete sich eine rotbraune Wolke und giftige Chemikalien gelangten in die atmosphärische Luft. – erklärt im Landesnotdienst.
Sie betonten, dass Stickstoffmonoxid beim Einatmen, Verschlucken und bei Kontakt mit Haut und Schleimhäuten für den Menschen gefährlich sei. Daher sollten Sie bestimmte Tipps befolgen, die helfen, Leben zu retten.
Algorithmus der Schutzmaßnahmen:
- Tür und Fenster fest schließen;
- eine mit 2%iger Sodalösung oder alkalischem Wasser angefeuchtete Atemschutzmaske oder Mullbinde anlegen;
- Augen schützen.
Zusätzlich, wenn möglich, eine Gasmaske tragen.